
Wer hat die meisten gesetzlichen Urlaubstage? Deutschland oder Schweden?
Antwort: Schweden – mit 25 Tagen pro Jahr stehen den schwedischen Arbeitnehmern 25% mehr Feiertage zu als den deutschen. In Deutschland ist die Mindestanzahl der Urlaubstage gesetzlich auf 20 Tage geregelt.
Bedeutet das, dass die Deutschen weniger Urlaub haben als die Schweden?
Nein! Der durchschnittliche Jahresurlaub der einem deutschen Arbeitnehmer gewährt wird beläuft sich auf 30 Tage. In Schweden bleiben es im Schnitt 25 Tage.
Mit anderen Worten, die Schweden haben zwar gesetzlich mehr Anspruch auf Urlaub, in Deutschland hat man aber insgesamt mehr Urlaub als in Schweden.
Quelle: Statista, gesetzlicher Jahresurlaub, durchschnittlicher Jahresurlaub