Hier erfährst du wo du am besten deine Jugendherberge buchen kannst und wo sich die besten Hostels in Schweden befinden.
Übernachtungen in Jugendherbergen bieten sich besonders dann an, wenn man auf den Geldbeutel achten oder einfach neue Leute aus anderen Ländern kennenlernen möchte.
Top Hostels in Schweden
Wer gerne mal ein außergewöhnliches Hostel probieren möchte wird sicherlich bei einem der beiden folgenden Vorschläge auf seine Kosten kommen.
Übernachten auf einem alten Kriegsschiff mitten in der Stockholmer City
Im Flugzeug-Hostel übernachten
Jumbo-Hostel am Stockholmer Flughafen Arlanda
Schwedische Jugenherbergsverbände
In Schweden gehören über 300 Jugendherbergen dem STF (Svenska turistförening, Schwedischer Touristen Verein) an. Wenn man im SFT oder einen internationalen Jugendherbergs-Ausweis besitzt, erhält man oft bei der Buchung einen Rabatt auf den Übernachtungspreis.
Ein weiterer Verband für schwedische Jugendherbergen und unabhängige Hotels ist der SVIF (Svenska Vandrarhem i Förening, Schwedische Jugendherbergen im Verein), mit ca. 160 Mitgliedern.
>> Angebote vom SVIF
Bettwäsche und Handtücher sind in der Regel nicht im Preis enthalten, können aber bei Bedarf geliehen werden. In den allermeisten Fällen sehen den Reisenden auch eine Gemeinschaftsküche und ein Gemeinschaftswohnzimmer mit Fernsehen und Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Ideal um dort Kontakte mit neuen Leuten zu knüpfen und eventuell gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen.
Einige Jugendherbergen in Schweden haben sogar Bars, an denen man sich abends ein Bier oder Glas Wein bestellen kann.
Nützliche Tipps für deine Schweden-Reise
- Altersgrenzen Alkohol in Schweden
- Hotels in Schweden buchen – Reisportale für die Schweden-Reise in der Übersicht
- Fähren nach Schweden – alle Routen und Reedereien