Schwedisch lernen online – Babbel Vor- und Nachteile

Schwedisch Online-Sprachkurs Babbel
Einfach Schwedisch online lernen – Schwedisch Sprachkurs

Du fährst bald nach Schweden und möchtest gerne mit den Leuten ein Paar Worte in deren Landessprache wechseln? Oder vielleicht einfach nur ein paar Wörter auf der Speisekarte verstehen? Wenn du keine Lust auf einen Schwedisch-Kurs an der lokalen Volkshochschule zu besuchen oder dir die Schwedisch-Lernbücher zu langweilig sind, könnte das Lernen via App bzw. Online-Kurs das richtige für dich sein.

10 Top Tipps zum einfachen Schwedisch-lernen

Mit einem einem Online-Kurs eine Sprache zu lernen hat seine Vor- und Nachteile: Einerseits hat man zwar nicht den persönlichen Kontakt und die Kontrolle eines Lehrers, – man kann also nicht nach dem Unterricht fragen wie ein Wort richtig ausgesprochen wird oder ob man den Brief an Linnéa oder Micke richtig fehlerfrei geschrieben hat – andererseits hat ein Online-Sprach-Kurs beim Schwedisch lernen so manchen Vorteil: Zum Beispiel, dass man immer dann lernen kann wenn man Zeit hat, egal ob das im Bus oder auf der Fähre nach Schweden ist.

Der Marktführer im Bereich online Sprachen lernen ist Babbel. Weiter unten auf dieser Seite findest du eine Reihe Screenshots, Preise und Infos zum Online-Kurs.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Babbel kostenlos testen

Vor- und Nachteile Online eine neue Sprache zu lernen

Vorteile

  • Stressfrei für Leute mit sozialer Phobie oder Menschen die sich nicht wohl fühlen in Anwesenheit fremder Kursteilnehmer oder sich nicht trauen vor anderen etwas zu sagen, weil sie eventuell Angst haben sich zu blamieren.
  • Selbst das Schwierigkeitsniveau anpassen: Man muss seine Lerngeschwindigkeit nicht an eine Gruppe anpassen. Ist man schneller kann man einfach ein paar Kapitel überspringen. Braucht man etwas mehr Zeit für ein Thema kann man es beliebig häufig wiederholen.
  • Lernen wann man will: Einfach dann lernen wann man Lust hat und sich am effektivsten fühlt – vor dem Frühstück, nach dem Mittagessen oder auf dem langweiligen Geburtstag der Großtante.
  • Lernen wo man will: Man braucht nicht zu den Kursen zu fahren, kein Parkplatzsuchen, Staustehen und keine Spritkosten. Man lernt genau da wo man will, ob daheim am Computer, im Zug oder während des Toilettenbesuchs.

Nachteile

  • Den inneren Schweinehund überwinden: Weil keiner da ist den man mit dem Auslassen der Hausaufgaben enttäuschen könnte, fällt es leichter ohne negative Konsequenzen zu sagen, „ach, heute sch*** ich auf Schwedisch“. Ein Online-Kurs ist eher nichts für Leute die ab und an einen Tritt in den Hintern brauchen.
  • Kein Feedback vom Lehrer, ungünstig für die korrekte Aussprache von Wörtern wie dem Ort Örnsköldsvik oder dem schwedischen Wort für Krankenschwester sjuksjöterska.

Insgesamt würde ich empfehlen, dass man beim Sprachen-Lernen nicht ausschließlich mit einem Online-Kurs arbeiten sollte. Eine Kombination aus mehreren Lernmethoden ist wesentlich effektiver und motivierender. Man kann nach Bedarf die einzelnen Komponenten je nach Interessengebiet wählen und zusammenstellen. Zum Beispiel Musik aus Schweden mit schwedischen Songtexten anhören, Webseiten lesen oder schwedische Filme mit deutschem Untertitel schauen etc. Hier meine Top 10 Tipps wie du einfach Schwedisch lernst.

Babbel Schwedisch-Kurs

Schwedisch lernen Babbel Test Bewertung

Zunächst möchte ich erwähnen, dass es vor acht Jahren, als ich angefangen habe Schwedisch zu lernen noch keine besonders guten Online-Kurse auf dem Markt gab. Eine Langenscheidt-CD mit Begleitbuch galt da schon als fortschrittlich. Weil ich regelmäßig von meinen deutschen Freunden gefragt werde, wie schwierig es ist Schwedisch zu lernen und welche Tipps ich geben könnte, habe ich zum einen eine FAQ Liste mit den häufigsten Fragen zum Schwedisch-lernen erstellt. Allerdings ist mir klar geworden, dass ich, um fundierte und zeitgemäße Schwedischlern-Ratschläge geben zu können, auch einen Blick auf moderne Lern-Methoden werfen sollte.

Test und Bewertung

In den letzten Jahren ist mir bei dem Surfen auf deutschen Seiten mit Schweden-Bezug immer wieder der auffällige orange „Babbel“-Schriftzug und die etwas nervige Werbung dieser Sprach-Kurs-Firma aufgefallen. Jetzt, nachdem ich mich im Netz umgesehen habe ist mir relativ schnell klar geworden, dass Babbel nicht nur stark umworben wird sondern auch von vielen Schwedisch-Lernwilligen probiert und empfohlen wird. Ich wollte mir aber ein eigenes Bild von dem Kurs machen und habe Babbel in der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version ausprobiert. Hier meine Eindrücke:

Babbel Schwedisch lernen
Themenbereiche Schwedisch (Screenshot Babbel)

Schwedisch-Kurs im Web und als App auf Android und iOS

Auf der Website von Babbel habe ich zunächst den kostenfreien Schnupperkurs gemacht. Der dauert nicht besonders lange, vielleicht 10 bis 20 Minuten. Und man braucht dazu noch kein Anwenderkonto erstellen. Du musst nur angeben ob du Schwedisch-Anfänger oder -Fortgeschrittener bist und in welcher Altersgruppe du dich befindest. Dann muss man mittels Multiple-Choice die richtige Antwort auf Übersetzungsvorschläge anklicken. Der Text wird dann von einer Schwedisch-Muttersprachlerin vorgelesen – praktisch um von Anfang an eine gute Aussprache zu lernen. Die folgenden Übungen variieren und lassen somit keine Langeweile aufkommen. Mal muss man Wochentage auf Schwedisch in die richtige Reihenfolge sortieren und mal das richtige Wort im Lückentext aussuchen.

Den kostenfreien Schwedisch-Kurs kann man auch auf dem Handy oder Tablet durchgehen. Danach kann man sich dann ein Konto anlegen – was aber schnell geht – und sich einen Abo-Tarif aussuchen.

Wenn du nur für eine Reise Schwedisch lernen und bloß ein paar Schwedisch-Basics im Reisegepäck haben willst, um am Hotelschalter oder im Restaurant eine gute Figur zu machen, reicht die günstigste Variante, 9,95 € für einen Monat, vollkommen aus. Auch wenn du dir den Premium-Inhalt erstmal genauer anschauen willst oder ein hohes Lerntempo hast, reicht wahrscheinlich das 1-Monats-Paket.

Ziehst du es vor ab und zu mal auf deinem Handy oder auf dem Computer nach Lust und Laune Schwedisch zu lernen, macht es sicherlich Sinn eines der vergleichsweise günstigen längerfristigen Pakete zu ordern.

Schwedisch-Kurs für das iPhone, iPad und Android

Nach der Registrierung auf der Website von Babbel habe ich mir die Babbel Schwedisch-App auf das iPhone und iPad runtergeladen. Das App-Symbol ist mit „SV“ gekennzeichnet, was für „svenska“ (schwedisch) steht. Im App-Store heißt die App „Learn Swedish with Babbel“. Du kannst aber auch einfach nach „Babbel“ suchen und durch die Babbel Sprach-Apps blättern bist du zu „Swedish“ gelangst.   Auch wenn der Titel der App auf Englisch ist, ist das Menü spätestens nach dem Login mit deinem deutschen Konto komplett auf Deutsch. Optisch macht die Babbel-App einiges her. Wie bei der Web-Version ist auch die App sehr aufgeräumt und und übersichtlich gestaltet – minimalistisch in modernem Flat-Design.

Die richtige schwedische Aussprache

Ein Feature was mir richtig gut gefallen hat und womit ich nicht gerechnet hätte, war die Ausspracheübung. Die App sagt einem mit einer sehr sympathischen Stimme einer Schwedisch-Muttersprachlerin den Satz vor. Man klickt auf den orangen Mikrofon-Button und spricht den Satz nach. Kommt man mit der Aussprache nahe genug ans Original dran, blinkt der Rahmen des Fotos grün auf. Findet die App, dass die Aussprache noch nicht gut genug war erscheint ein roter Ramen um das Foto, dass sich kurz wie beim Neinsagen schüttelt. Eine nette Animation, die aber auch nach längerer Anwendung nicht zu aufdringlich oder nervig wird.

Motivierende Fortschrittsanzeige

Im Bild kann man sehen wie weit man in der aktuellen Lektion gekommen ist.

Erfolgserlebnis

Hat man eine Lektion erfolgreich abgeschlossen, erhält men eine Gratulation und das Gefühl einen weiteres Stück Schwedisch gemeistert zu haben.

Abwechslungsreiche Aufgabentypen

Babbel Schwedisch lernen
Babbel Schwedisch lernen
Schwedisch Übung (Screenshot Babbel)
Babbel Schwedisch lernen
Babbel Schwedisch lernen

Viele Schwedisch-Themenbereiche

Auch wenn mein Schwedisch schon recht fließend ist, konnte ich durch die App einiges hinzulernen. Sehr praktisch finde ich die Aufteilung in Themenbereiche. Darunter auch der Themenbereich „beim Arzt“ – man weiß ja nie was im Urlaub so passieren kann. Und eben  weil man im Schweden-Urlaub eben nie genau weiß was passieren kann, ist auch das Thema „Feste und Feiern“ recht spannend ;)  

Kritikpunkte

Navigation in der App
Will man zwischen zwei Lektionen wechseln, muss man immer wieder zum Anfang ins Hauptmenü zu gehen und von vorne durch die einzelnen Themenäste zu Lektionen klicken. Wenn man nicht gerade mehrere Kapitel im Schnellverfahren durchackern will ist das aber ertragbar.   Feedback in der Ausspracheübung
auch wenn der Computer meine Aussprache prüft und mir sagt ob ich ein Wort richtig oder falsch ausspreche, kam es häufiger vor, dass ich ein Wort anscheinend auch nach zehnmaligem Probieren immer noch nicht richtig ausgesprochen habe und – enttäuscht, ohne ein Erfolgserlebnis – auf „weiter“ klicken musste um zur nächsten Übung zu kommen. Da hätte ich mir eine Aussprachehilfe  (Mensch) gewünscht die mir sagen könnte was ich denn genau falsch mache und wo ich meine Betonung ändern sollte. Aber bis die Technik soweit ist, kann diese Art der Hilfestellung beim Sprachenlernen wohl nur von Lehrern aus Fleisch und Blut vorgenommen werden.  

Zusammenfassung und Bewertung

Schwedisch lernen mit dem Babbel-Online-Kurs ist ein wirklich abwechslungsreiches und sogar unterhaltsames Erlebnis. Man erzielt schnell grundlegende Lernerfolge. Wenn du für die Reise nach Schweden ein wenig Schwedisch lernen willst oder dein Schwedisch in einigen Themenbereichen aufpolieren willst, ist dieser Online-Kurs/App eine große Lernhilfe.

Willst du allerdings in kurzer Zeit fließend Schwedisch lernen, kann die App keinen „richtigen“ Lehrer, der dir hilfreiches Feedback geben kann, ersetzen.
Zum gelegentlichen Üben und Reinschnuppern in die Schwedische Sprache ist Babbel aber sehr empfehlenswert.

Babbel Schwedisch-Kurs kostenlos testen

Viel Erfolg beim Schwedischlernen! :)

Wie lernst du am liebsten und effektivsten Schwedisch? Hat dir Babbel ebenfalls gefallen? Teile deine Meinung unten im Kommentarfeld

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.