Ferienhaus in Schweden kaufen – Die Schweden und ihre Sommerhäuser (Sommarstugor)

Ein Haus in Schweden kaufen
Ein Sommerhaus in Schweden

Wenn du schon einmal eine Postkarte aus Schweden bekommen hast, war wahrscheinlich eine schöne Landschaft mit Feldern, Wäldern und einem See drauf zu sehen und weiter unten dann eine schwedische Flagge neben einer röd stuga, einer roten Holzhütte.

Schwedische Sommerhäuser

Diese roten Häuser finden sich jedoch nicht nur auf Postkarten und erwecken den bloßen Eindruck, dass ganz Schweden aus ihnen bestünde – sie sind tatsächlich überall. Naja, natürlich nicht inmitten der größeren Städte. Fährst du allerdings eine Landstraße entlang, wirst du mit Sicherheit alle fünf Minuten eines zu Gesicht bekommen. Du brauchst es also nicht allzu eilig zu haben, deine Kamera rauszuholen, wenn du an deinem ersten ‚echten schwedischen Haus‘ vorbeifährst.

Tipps für den Hauskauf in Schweden

Besitze eine Sommarstuga

Insgesamt gibt es knapp 600.000 Sommerhäuser in Schweden – und mehr als 50% der schwedischen Bevölkerung können sie durch Beziehungen zu Freunden oder Familienmitgliedern auch nutzen.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Du hast bereits ein Haus oder eine Wohnung der Stadt? Und ein vernünftiges Einkommen? Dann könntest du es dir möglicherweise überlegen, in eine sommerstuga, ein schwedisches Sommerhaus, zu investieren.

Sommarstugor sind vor allem unter Schweden beliebt, die während der Sommermonate lieber in ihrem Heimatland bleiben als zu verreisen. Viele Schweden, die in einer Stadt eine schicke Wohnung haben, besitzen auch eine Sommerhütte, die sie in weniger als einer Stunde erreichen können. Diese Hütten liegen normalerweise an der Küste, in Wäldern oder in der Nähe eines Sees und haben nur minimalistische Einrichtungen – manchmal sogar mit einem utedass, einem Klohäuschen, das sich außerhalb des Haupthauses befindet. Die teuersten schwedischen Sommerhäuser findest du auf den Inseln von Stockholms skärgård, den Archipelen.

Top Ferienhäuser in Südschweden am See oder Schären mieten

Warum die Schweden eine Sommerhaus-Kultur haben

Vor vielen vielen Jahren, als es noch keine Autobahnen oder Flug- und Zugverbindungen in Schweden gab, mussten die Schweden eine Möglichkeit finden, in den Urlaub zu fahren, ohne dass die Hälfte der Zeit allein für den Weg zum Reiseziel gebraucht wird. Deshalb nutzten sie ihr günstiges und weitläufiges eigenes Land und ihr Holz, das direkt vor ihrer Haustür lag und in Hülle und Fülle verfügbar war, um ihre netten, kleinen roten Häuser zu bauen.

Also, mein lieber angehender Schwede, hast du auch ein paar Kronen auf die hohe Kante gelegt? Dann kauf dir doch deine eigene Schwedische sommarstuga!

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.