Du möchtest mit dem Auto nach Schweden fahren? Hier ein paar Tipps wie du am besten mit dem Auto nach Schweden reist – egal ob ohne Fähre oder mit Fähre – über den Landweg über Dänemark oder direkt nach Schweden.
Mit dem Auto nach Schweden
Dir stehen im Prinzip 3 Alternativen zur Wahl:
- Mit der Fähre direkt von Deutschland nach Schweden fahren
- Mit der Fähre erst von Deutschland nach Dänemark und dann weiter nach Schweden
- Ohne Fähre mit dem Auto nach Schweden fahren
Dazu fährst du entweder durch Dänemark und dabei über zwei Brücken (die Storebaeltbrücke in Dänemark und die Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden). Diese Variante empfiehlt sich wenn du leicht seekrank wirst oder Angst vor einer Fährfahrt hast.
Mehr zu den jeweiligen Routen, weiter unten auf dieser Seite.
- Alkoholimport – so viel darfst du mit nach Schweden nehmen
- Autofahren in Schweden – worauf du auf schwedischen Straßen achten solltest
Häufig gestellte Fragen zum Thema Anreise mit dem Auto nach Schweden
Ja, du kannst mit dem Auto nach Schweden fahren.
Ungefähr 3 bis 5 Stunden. Von Hamburg nach Malmö, je nach Route (Fähre oder über Dänemark).
Schnellste Anreise von Deutschland nach Schweden mit dem Auto: 3 Stunden 30 Minuten.
Von Puttgarden nach Rödby (Dänemark) mit der Scandlines-Fähre. Ca. 1 Stunde. Dann weiter nach Kopenhagen. Ca. 2 Stunden. Von dort über die Öresundbrücke nach Malmö – Ca. 30 Minuten.
Die Fähre nach Schweden kostet meistens um die 100 Euro, manchmal gibt es günstige Fährtickets auch schon ab 80 Euro, je nach Reederei und Route.
Fähren von Deutschland nach Dänemark
Fährverbindung | Preis | Fahrzeit | Reederei |
Puttgarden – Rødby | ab ca 65 € | ca 45m | Scandlines |
Rostock – Gedser | ab ca 75 € | ca 2h | Scandlines |
Fähren von Deutschland direkt nach Schweden
Fährverbindung | Preis | Fahrzeit | Reederei |
Kiel – Göteborg | ab ca 95 € | ca 15h | Stena Line |
Travemünde – Malmö | ab ca 79 € | ca 9h | Finnlines |
Travemünde – Trelleborg | ab ca 115 € | ca 8h | TT-Line |
Rostock – Trelleborg | ab ca 90 € | ca 6h | Stena Line und TT-Line |
Sassnitz – Ystad | ab ca 125 € | ca 2h 15m | FRS Baltic |
– | – | Fähre eingestellt |
Die Fährverbindung Sassnitz – Trelleborg wurde 2020 eingestellt.
Von Dänemark nach Schweden mit der Fähre – von Helsingør nach Helsingborg
Der Vollständigkeit halber sei auch noch als Alternative zur Öresundbrücke die Fähre vom dänischen Helsningør nach Helsingborg in Schweden erwähnt. Hier dauert die Überfahrt gerade mal 20 Minuten, kostet allerdings ungefähr so viel wie die Überfahrt über die Öresundbrücke. Praktisch für Leute, die eine Tunnel- oder Brückenfahrt über die Öresundbrücke vermeiden möchten. Reederei: ForSea, hier Tickets bestellen
Hier alle Fähren Deutschland – Schweden, Deutschland – Dänemark und Dänemark Schweden im Überblick ansehen.
Karte mit Fährverbindungen von Deutschland nach Schweden bzw. Dänemark

Route ohne Fähre nach Schweden
Seit dem die Öresundbrücke im Jahr 2000 fertiggestellt wurde, kann man nun endlich auch auf dem Landweg nach Schweden reisen – ohne langen Umweg über Osteuropa und Finnland – und ohne eine Fähre zu nutzen. Bis man bis zur Öresundbrücke kommt fährt man erstmal ein ganzes Stück durch Dänemark. Entweder über die A7 über die Deutsch-Dänische-Grenze.
Will man ohne Fähre nach Schweden fahren muss man die Überfahrt einer weiteren großen Brücken in Kauf nehmen, die Storebæltbrücke, auch hier muss man eine Brückenmaut bezahlen. Der Preis für die Storebæltbrücke beträgt ca.35 Euro für PKW (3-6 Meter Länge, Stand Mai 2020). Das Überfahren dieser Brücke ist ein Erlebnis wird jedoch von der Überfahrt über die Öresundbrücke getoppt. Die Aussicht von der Öresundbrücke ist traumhaft. Man lässt sich leicht von diesem architektonischen Meisterwerk beeindrucken.
Denjenigen mit Angst vor Tunnelfahrten sei gesagt, dass das „Bauwerk Öresundbrücke“ eigentlich zu einem großen Teil aus einem Tunnel besteht. Man fährt also auf dem Weg nach Schweden erst ein paar Minuten durch den Tunnel – mit zwei Spuren pro Fahrtrichtung – und dann geht es aufwärts auf die majestätische Brücke. Das überfahren der Öresundbrücke wird auf dem Weg nach Schweden sicherlich zu einem ersten Highlight des Schwedenurlaubs.
Die Brückenmaut für die Öresundbrücke beträgt ca 50 Euro für PKW bis 6 Meter (Stand Mai 2020). (Preisliste für die Öresundbrücke)
Mit der Fähre nach Schweden reisen
Mit der Fähre von Puttgarden nach Rødby, Dänemark
Wenn du mit dem Auto so schnell wie möglich nach Schweden kommen willst, fährst du am besten mit der Fähre von Puttgarden (auf Fehmarn) mit Scandlines nach Rødby, in Dänemark, und dann weiter durch Dänemark und wie oben beschrieben über die Öresundbrücke.
Die Fahrtzeit der Fähre Puttgarden – Rødby beträgt lediglich ca. 45 Minuten. Die Überfahrt kann zum Entspannen genutzt werden und man hat die Möglichkeit zum letzten mal günstige alkoholische Getränke zu kaufen bevor man die hohen skandinavischen Alkoholpreise zahlen muss. Während der Hauptsaison legt die Fähre zweimal pro Stunde, also alle 30 Minuten ab. Die Wartezeit ist entsprechend kurz – man braucht also eigentlich keine feste Zeit zu buchen – einfach hinfahren und auffahren reicht. Im Auto sitzen bleiben darf man aus sicherheitstechnischen Gründen nicht. Die Restaurants und der Duty-Free-Shop, sowie die Spielmöglichkeiten für Kinder lassen aber in Anbetracht der kurzen Fahrzeit keine Langeweile aufkommen.
Bei stürmischer See kann das Schiff anfangen recht stark zu schaukeln. Wenn du dann kurz vor Anlegen nach starkem Seegang das Parkdeck wieder betrittst, kannst du davon ausgehen von einem Auto-Alarm-Konzert empfangen zu werden. :)
Preise für die Fahrt von Puttgarden nach Rødby
Die Fähren der Scandlines pendeln zwischen Deutschland und Dänemark und kosten für die Überfahrt von Puttgarden nach Rødby für PKW bis 6 Meter: ca. 50 Euro für die günstigsten Tickets, Economy Tickets, und wenn man am Hafen zahlt. Achtung! Begrenzte Anzahl der Economy Tickets. Ist der Andrang groß, ist man gezwungen eines die teureren Flex Tickets zu kaufen.
11 Euro kannst du jeweils sparen wenn du ein Fährticket zuvor online buchst (hier bei Scandlines).
Scandlines bietet auch ein Kombi-Ticket an dass die Maut für die Öresundbrücke einschließt. Auch hier lassen sich bei der Online-Buchung ein paar Euro sparen.
- Hier geht’s zur aktuellen Preisliste und Buchung der Fähre
- Alle Fähren die von Deutschland nach Schweden fahren – hier im Vergleich
Persönliche Empfehlung
Fähre Puttgarden – Rødby (mit Scandlines) und dann die Öresundbrücke.
Die Pause auf der Fähre ist nicht zu lang und auch wenn einem schon mal bei starkem Seegang schummrig wird, sind 45 Minuten Übefahrt gut auszuhalten. Frische Seeluft kann man außerdem Schnuppern. Die Strecke zwischen Rødby und Kopenhagen bzw. Öresundbrücke wurde in den vergangenen Jahren hervorragend ausgebaut und lässt sich gemütlich fahren. Dauer dieser Durchquerung Dänemarks mit dem Auto: ca. 1,5 Stunden. Der Verkehr in Dänemark und Schweden ist auch während der Hauptsaison nicht so dicht wie auf vielen deutschen Autobahnen. Für welchen Weg du dich auch entscheidest, bereits die Anreise nach Schweden wird sicherlich zu einem Erlebnis.
Hier die aktuellen Scandlines Preise
Weitere nützliche Infos
- Urlaubstipps Schweden
- Alkoholimport – so viel darfst du mit nach Schweden nehmen
- Alkohol in Schweden – Preise und Trinkkultur
- Autofahren in Schweden – worauf du auf Schwedens Straßen achten solltest
- Alle Fähren die von Deutschland nach Schweden fahren
Gute Reise! :)
Noch ein paar kleine Ergänzungen, ich hoffe Du nimmst mir das nicht übel: Du hast die Fähre mit Finnlines von Travemünde nach Malmö vergessen https://www.finnlines.com/schiffsreise/routen_preise/travemuende_malmoe.
und die Überfahrt zwischen Helsingør und Helsingborg mit Scandlines. Wenn man nach Helsingborg oder von Helsingborg aus weiter nach Norden fahren will, spart die Fährüberfahrt nach Helsingborg gegenüber der Öresundbrücke 90 Kilometer und damit den entsprechenden Sprit.
Und wenn man häufiger über die Öresundbrücke fährt, lohnt sich ein BroPass: https://uk.oresundsbron.com/page/945 Das rechnet sich schon ab zwei Mal hin und zurück und oft gibt es damit auch Sonderpreise, z.B. sonntags für 18 Euro oder so. Das Lesegerät für die Brücke gilt auch auf der Fähre Helsingør – Helsingborg – ich zahle the immer um die 24 Euro, ohne kostet es doppelt so viel.
wir nehmen die nachtfähre rostock/trellborg. du kommst ausgeruht in schweden morgens um 6:30 an und kannst gemütlich irgendwo am strand frühstücken. danach kannst du ganz relaxed weiter fahren.
„Entweder über die A1 über die Deutsch-Dänische-Grenze…“ – leider nicht! Ohne Fähre kommt man über die A1 NICHT nach Dänemark! In diesem Fall müsste man die A7 via Flensburg nehmen…
Je nachdem, wo man in Deutschland losfährt, kann man auch die Fähre Rostock-Gedser nehmen und dann über die dänische Autobahn über die Öresundbrücke fahren.