Nein, Schwedisch lernen ist nicht schwer! – Schwedisch FAQ

Schwedische Sprache Infos und Tipps
Schwedische Sprache lernen – einfacher als du denkst …

Auf dieser Seite erhältst du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die schwedische Sprache und wie man sie lernt.

Schwedisch lernen FAQ

Wie viele Menschen sprechen Schwedisch?

Weltweit sprechen gerade mal 10,5 Millionen Menschen Schwedisch. Die Sprache wird lediglich in Schweden und in einigen Küstenbereichen Finnlands als Muttersprache gesprochen, das sogenannte Finlandssvenska.

Warum schwedisch lernen?

Wenn du nicht vor hast deinen Schweden-Urlaub in einem Altenheim zu verbringen, bist du eigentlich nicht auf Schwedisch-Kenntnisse angewiesen. Mit Englisch kommt man dort bestens zurecht. Lediglich die Verkäufer in einigen Lebensmittelläden auf dem Land oder ein paar ältere Menschen haben ab und zu Probleme sich auf Englisch zu verständigen.

Wie gut ist das Englisch der Schweden?

Schweden sprechen sehr gutes Englisch. Hollywood-Filme und Serien werden nicht synchronisiert sonder mit schwedischem Untertitel versehen. Das führt dazu dass viele Schweden schon in jungen Jahren mit der englischen Sprache in Kontakt kommen und ein gutes Gespür für die englische Aussprache und Umgangssprache entwickeln.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Sprechen Schweden deutsch?

An schwedischen Schulen wird Deutsch, nach Englisch, als zweite Fremdsprache unterrichtet. Bis 1939 war es sogar die erste Fremdsprache an schwedischen Schulen. Heute können Deutsch-interessierte Schüler ab der sechsten Klasse die Sprache wählen. Ungefähr 20% der Schüler wählen Deutsch. Und auch wenn viele nach mehreren Jahren Deutschlernens an den Schulen gerade mal ein paar Sätze sagen können, gibt es doch recht viele Schweden die Deutsch verstehen, zumindest in Bruchteilen, schätzungsweise jeder Dritte. „Ein Bier bitte, Herr Ober“ versteht fast jeder Schwede. An den typischen Touristenstellen und Hotels in den Großstädten gibt es häufig mindestens einen Angestellten der ausreichend gut Deutsch spricht. Du musst also weder perfektes Englisch noch Schwedisch sprechen. Grundkenntnisse im Englischen – „To the airport, please!“ – reichen für einen gelungenen Schweden-Aufenthalt vollkommen aus.

Ist Schwedisch lernen schwer?

Für Deutsche ist Schwedisch aufgrund der Sprachlichen Nähe zwischen Schwedisch und Deutsch oft  nicht schwer. Leichter als Englisch. Besonders einfach: Vokabeln. Besonders schwer: Aussprache.

Was ist einfach wenn beim Schwedisch lernen?

Schwedische Vokabeln
Das einfachste ist das Vokabeln lernen. Besonders als Deutsch-Muttersprachler mit Englischkenntnissen wird kann man bereits nach kurzer Zeit Texte wie in Zeitungen vom Sinn her verstehen.

Schwedische Gramatik
Abgesehen von den Artikeln, en und ett, dem Satzbau und ein paar unregelmäßige Verben ist die schwedische Sprache nicht schwierig.

Was ist schwer beim Schwedisch lernen?

Schwedische Aussprache
Gerade was die Aussprache anbelangt ist Schwedisch, besonders für Deutsche, nicht so einfach zu lernen. Schwedisch ist im Vergleich zum Deutschen sehr melodisch. Und es gibt viele Laute – wie z.B. das „y“, wie in „ny“ (neu) – die für Deutsche schwierig auszusprechen sind weil sie keinem deutschen Laut entsprechen sondern komplett neu erlernt werden müssen.

Selbst nach mehreren Jahren in Schweden ist es für Deutsche schwierig die Aussprache perfekt hinzubekommen, selbst die schwedische Königin Silvia hat nach über 40 Jahren in Schweden immer noch einen deutlichen deutschen Akzent. Es wird gesagt, dass in der Regel nur Kinder bis zum Alter von ca. 12 Jahren eine Fremdsprache akzentfrei erlernen können.

Persönlich passiert es mir sehr häufig dass ich schon nach einem Satz auf Schwedisch gefragt werde „Ah, du kommst aus Deutschland, oder?!“

Hier das schwedische Alphabet, das eine schwedische Freundin für mich aufgesagt hat. Ich selber hätte es nicht so gut hinbekommen.

Die Å, Ä und Ö sind Teile des schwedischen Alphabets: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Å Ä Ö

Schwedisch Hörverständnis – gesprochenes Schwedisch verstehen
Weil die Schweden die Wörter stark verbinden ist es anfangs schwer herauszuhören wo ein wort aufhört und das nächste Anfängt. Im schwedischen Radio hat sich anfänglich für mich alles angehört als würden Schweden ein einziges sehr langes Bandwurm-Wort sagen.

Wie lange dauert es bis man Schwedisch sprechen kann?

Schwedisch lernen Tipps
10 konkrete Tipps wie du einfacher Schwedisch lernst

Es ist möglich in einem halben Jahr die Sprache so zu lernen, dass man zumindest einige Minuten Small-Talk übersteht. Auch von Deutschland aus. (Hier Schwedisch Lern-Tipps ansehen.) Dass es hilft dabei in Schweden zu leben, zu arbeiten oder ein Auslandssemester zu verbringen erleichtert das Lernen ungemein. Man ist der Sprache automatisch im Alltag ausgesetzt – ob man will oder nicht – und man hat viel häufiger die Möglichkeit seine neuen sprachlichen Errungenschaften anzuwenden. „Var hittar jag en butik som säljer älg-bajs„, kann man ja einfach mal in der Fußgängerzone zur Übung fragen. Von besonders sprachtalentierten habe ich gehört, dass sie innerhalb von drei Monaten Small-Talk-Reife erreicht haben.

Mit einem Intensivkurs kann man nach einem Jahr fließend Schwedisch sprechen. Business-Schwedisch nach ca. zwei Jahren intensiven Sprach-Trainings und, vorteilhaft, bei gleichzeitigem Aufenthalt in Schweden.

Meine Schwedisch Grundkenntnisse habe ich gelernt als ich an der Universität einen einsemestrigen Vollzeit-Kurz belegt habe (30 ECTS-Punkte). Das hat einen ziemlichen Boost gegeben. Von nicht einmal bis zehn zählen können bis Small-Talk-Sicherheit in 4 bis 5 Monaten ist also möglich – und ich bin nun wirklich kein besonderes Sprach-Talent. Weil aber verständlicherweise nicht alle die Möglichkeit haben Vollzeit einen Schwedisch-Kurs zu belegen hier ein paar Tipps wie man dennoch schnell zum erwünschten Erfolg kommt:

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.