Elchparks in Schweden – Liste, Karte, Hinweise

Schon mal einen echten Elch gesehen? Wenn du auf der Suche nach einem Elchpark in Schweden bist, habe ich hier eine Liste und Karte mit allen Elchparks in Schweden erstellt.

Was für den Australier das Känguru ist für den Schweden der Elch

Fragt man Deutsche woran sie denken wenn sie das Wort „Schweden“ hören, antworten bestimmt nicht wenige „Elche„. Deswegen dürfen Elche selbstverständlich nicht in der Liste der Typisch schwedisch-Liste nicht fehlen.

Wenn du selbst schon mal nach einem Schweden-Urlaub einem Freund von der Reise erzählt hast, hat er bestimmt auch gefragt ob du einen Elch gesehen hast. Oder?

Karte mit allen Elchparks ganz unten auf dieser Seite, hier.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Elch auf Schwedisch

Elch auf Schwedisch = Älg, wird wie Älj ausgesprochen, also als ob das G ein J wäre. Elche = Älgar.

Weitere Infos über knuddelige aber gefährliche Elche in Schweden, hier.

Elch im Elchpark in Schweden
Elchkalb im Älgpark och Huskyfarm, Särna

Alle Elchparks in Schweden, Liste

Für den Schweden-Touristen gibt es besonders im Süden Schwedens mehrere Elch-Parks. Teils als Safari, wo man mit dem Auto durchs Gehege fahren darf und teils als gewöhnlichen Park, wo man Elche durch den Zaun betrachten kann. Wenn man mutig genug ist und der Elch nahe genug heran kommt kann man ihn sogar streicheln.

Elchparks in Schweden, Karte

Nach dem Elchebestaunen kann man in den Souvenir-Shops selbige essen – im Hamburger oder als Wurst – oder man lässt sich auf andere Weise das Geld aus der Tasche ziehen. „Also, mit was für einen Mist die teilweise Geld machen!“

Diese elchmistkaufenden Deutschen

Wortwörtlich, nicht selten wird Elchmist in der Dose verkauft. Eine schwedische Freundin hat in einem Elch-Park gearbeitet und erzählt, dass der abgepackte Elch-Dung besonders bei Deutschen sehr beliebt ist. Die Schweden finden dieses Kaufinteresse so lustig, dass es mittlerweile Teil deren Bildes eines typisch deutschen Schweden-Touristen geworden ist und diese Kuriosität von ihnen sogar im Internet (Flashback Forum) diskutiert wurde. Auch ich wurde schon mehrmals von Schweden danach gefragt: „Stimmt es, dass Deutsche nach Schweden kommen um hier Elchscheiße zu kaufen?“.

Elche bei Schweden nicht so beliebt wie bei Deutschen

Fragt man einen Schweden was er von Elchen hält, antwortet dieser jedoch mit etwas Argwohn, „am liebsten hinter dem Wildzaun antreffen.“ Die meisten Schweden sehen Elche nämlich nicht als gemütlichen Waldbewohner sondern eher als ernstzunehmende Gefahr auf der Landstraße an.

Auch wenn Elche in anderen Ländern vorkommen und in Schweden nicht sonderlich gerne gesehen werden, sind sich die Schweden dennoch dessen Markenwert bewusst und nutzen ihn als eine Art Maskottchen für Schweden.

Interessante Infos über Elche und wie man sich richtig verhält wenn man einen im Straßenverkehr antrifft, hier lesen: „Elche in Schweden – knuddelig aber gefährlich“.

Auch interessant

Bilder aus Schweden: Folge Hej Sweden auf Instagram @hejsweden