To-do-Liste Schweden-Urlaub: 12 Punkte zum Abhaken

To-do-List Schweden-Urlaub
To-do-List Schweden-Urlaub

Du bist dabei deine Reise nach Schweden zu planen und möchtest das Beste aus deiner Zeit dort machen. In dieser To-do-Liste findest du Empfehlungen vom „Schweden-Insider“.

Warum eine To-do-Liste, die nichts mit Sightseeing zu tun hat? Ich glaube, dass sie dir ein gutes Bild vom alltäglichen Leben in Schweden, Land und Leuten bietet, jenseits von den klassischen, teils langweiligen Sightseeing-Tipps in dicken Touri-Guides. Vielleicht ist was dabei, was dich ein wenig aus deiner Komfortzone herauslocken wird. Aber, hey, du bist im Ausland… :)

Das echte Schweden erleben

Ein paar Dinge wirken vielleicht recht Simpel – wie zum Beispiel das Kaufen von einem korv med bröd, Hot-Dog,  an der Tankstelle – gehört aber zum „normalen Leben der Schweden“ dazu. Deshalb die Erwähnung in der Liste, damit du dich ein wenig wie ein typischer Schweden fühlen kannst.

Und nun ran ans Abhaken!

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

To-do-Liste: Dinge die du unbedingt tun solltest wenn du nach Schweden reist

Dinge für ein typisch schwedisches Reiseerlebnis und Inspiration für Aktivitäten und Unternehmungen jenseits von klassischen Reiseführern:

  1.  Zum Fika einen Kanelbulle und eine Tasse Kaffee auf schwedisch bestellen “En kanebulle och en kaffe, tack!

  2. Zu einem Rezeptionisten sagen „Vilket vackert väder“ falls das Wetter gut ist, oder „Usch, vilket väder“ wenn’s mies ist

  3. An der Tankstelle oder am Kiosk (Pressbyrån) ein „korv med bröd“ kaufen

    Korv med bröd ist eigentlich nichts anderes als ein Hot-Dog, also eine Wurst mit Brot. Praktisch wenn man hungrig ist und es eilig hat.

  4. Die schwedische Nationalhymne singen

    Nimm dir dazu entweder einen Schweden zu Hilfe oder probier’s alleine auf dem Hotelzimmer, hier der Text auf Deutsch und Schwedisch.

  5. 50 Meter durch eine Einkaufsstraße gehen ohne auch nur einmal einer Person in die Augen zu schauen

    Dazu kannst du gerne dein Handy zur Hilfe nehmen.

  6. Original schwedische Köttbullar in einem schwedischen Restaurant essen

    Falls du Zugang zu einer Küche hast, hier das Original-Rezept für schwedische Köttbullar

  7. … dabei das Wort Köttbullar richtig aussprechen

    Wie’s richtig geht kannst du dir hier anschauen beziehungsweise anhören: Köttbullar richtig aussprechen

  8. Im Systembolaget (schwedisches Alkoholgeschäft) eine Flasche schwedisches Bier oder schwedischen Cider kaufen

    Hier beliebte schwedische Bier- und Cider-Marken.

  9. An einem See von einem Steg aus mit dem Bier/Cider in der Hand den Sonnenuntergang genießen

    Und wenn’s warm genug ist und du schon eins getrunken hast, in den See springen.

  10. Eine Kebabpizza und den im Preis für eine Pizza inbegriffenen vitkålsallad essen

  11. Sich in einer Kneipe betrinken und mit der Lokalbevölkerung eine Unterhaltung über Zlatan, Surströmming oder Håkan Hellström führen

  12. Mit einer Schwedin/einem Schweden flirten

  • Bonus Punkt:

    Eine Tüte Lösgodis (Süßigkeiten) nach belieben „zusammenschaufeln“ und vor dem Fernseher im Hotel oder Ferienhaus verputzen

Godis, Süßigkeiten aus Schweden
Plockgodis, Süßigkeiten aus Schweden

Hier die Top 10 schönsten Ferienhäuser in Småland anschauen oder Hotels in Stockholm vergleichen

Und…? Wieviele Punkte konntest du abhaken?

Wenn du beim Abhaken einer dieser Punkte ein Foto von dir gemacht und Lust hast es auf Twitter, Instagram oder Facebook zu posten, kannst du mich und andere Hej Sweden-Leser an dem Moment teilhaben lassen, indem du es mit dem Hashtag #hejswedentodo versiehst.

Mit welchen Punkten würdest du die To-do-Liste ergänzt? Schreibe deinen Vorschlag unten im Kommentarfeld oder auf Hej Sweden’s Facebook Seite.

Weitere interessante Seiten zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.