
„Köttbullar med lingonsylt (Fleischbällchen mit Preiselbeermarmelade) oder lax med potatis (Lachs mit Kartoffeln)?“, diese Frage stelle ich mir jedes Mal, wenn ich im IKEA-Restaurant stehe und den Blick nach oben auf die Menütafel werfe.
Wie man Köttullar richtig ausspricht hast du als Schweden-Fan ja bestimmt schon gelernt, falls nicht, so wird’s gemacht: richtige Aussprache Köttbullar, hier. Was ich sonst häufig in Schweden esse und trinke, Gerichte oder schwedische Lebensmittel aus dem Supermarkt, in diesem Beitrag über mein Lieblingsessen aus Schweden.
Schwedische Spezialitäten – Originalrezepte aus Schweden
Köttbullar selber machen – original schwedisches Rezept
Leckeres Essen aus Schweden
Knäckebröd

Daran kann man (oder sollte man) sich als Neu-Schwede gewöhnen. Es stimmt tatsächlich, dass die meisten Schweden ein Paket „knäcke“ im Vorratsschrank haben.
Mir gefällt am besten das von der Marke „Leksands Knäcke“, eignet sich prima als schnellem Snack für zwischendurch, und mit der typisch schwedischen Verpackung sieht es auch hübsch aus, im Regal in der Küche. Der herzhafte Geschmack entschuldigt einem auch einen leicht aufgescharbten Gaumen, der beim Verputzen entstehen kann.
Bregott Normalsaltat, Speisefett-Mischung (Butter-Margarine-Mix)

In Schweden ist die Butter gesalzen. Schmeckt nach anfänglichem Argwohn aber gar nicht so schlecht. Ein Klassiker in der Kühltheke ist die Speisefettmischung von Bregott, normalsaltat, also normalgesalzen. Besonders in Kombination mit Knäckebrot ein Genuss. Allerdings lasse ich nicht, wie die meisten Schweden, das smörkniv (Buttermesser) in der Butter oder Margarine stecken wenn ich sie zurück in den Kühlschrank stelle.
Sill – Heringstückchen

Am liebsten der von ABBA (nein, nicht die Band. Es gibt da noch den Lebensmittelproduzenten der auch so heißt.)
Geht schnell, einfach Dose auf und über eine Scheibe Brot mit Butter (oder ohne) mit Messer und Gabel häppchenweise genießen.
Empfehlung: der in Senfsauce “Senapsill”.
Kanelbullar, Zimtschnecken

Die leckeren Zimtschnecken haben sich ihren Weg in mein Herz – und leider zu häufig auch in meinen Bauch erkämpft. Schmecken fantastisch zum schwedischen Fika, in Kombination mit Kaffee oder Tee. Gedippt habe ich sie zwar noch nicht, werde ich nach dem Schreiben dieses Posts aber vielleicht mal probieren. :)
Billys Pizza

Bei Studenten und Junggesellen beliebt, die Billys Pizza. Gerade mal 10 Kronen (ca.1 Euro) kostet die rechteckige Mikrowellenpizza und Hauptnahrungsmittel feierfreudiger junger Schweden an Wochenenden. Häufig verzehrt vor dem Schlafengehen nach einem Party-Abend – aber auch wirklich nur dann, weil da die Geschmacksnerven vom Alkohol ohnehin schon betäubt sind.
Prinzesstårta, Prinzessinnentorte

Sahnetraum für Festlichkeiten. Sausüß. Ein großes Stück reicht für mindestens einen Monat. In den Schaufenstern schwedischer Konditorien wird man regelmäßig verführerisch von den gründen Marzipantorten angelächelt. Bei deinem nächsten Urlaub in Schweden solltest du dich also auch mal von einer Original Prinzessinnentorte verführen lassen
Rezept schwedische Prinzessinnentorte
Wenn man ausgeht, einem Limo zu süß ist, Saft zu langweilig, Bier den Bauch aufbläht, Schnaps und Cocktails zu teuer sind (Alkoholpreise in Schweden), ist Cider eine willkommene, erfrischende Alternative.
Vielen ist es etwas zu süß und wird von einigen Schweden als “tjejdryck”, also Mädchengetränk bezeichnet. Man braucht sich aber nicht zu schämen wenn man es als Mann bestellt – solange es nicht “Xider” in der quitsch-pinken Flasche ist. ;)
Smaklig måltid! Guten Appetit!
Wenn man sich die Dinge in der Liste anschaut hört sich das vielleicht nicht gerade gesund an, ist aber natürlich nur das “typisch schwedische” was hier aufgelistet wurde. Gibt halt nicht so viel typisch schwedisches Obst und Gemüse, das einem die Liste verschönen könnte. ;)
Vielleicht hast du dich ja ein wenig inspirieren lassen und hältst bei deinem nächsten Besuch in der IKEA Lebensmittelabteilung oder im Schweden-Urlaub Ausschau nach diesen Leckereien.
Welches Essen und Trinken aus Schweden gefällt dir am besten?
Hey
Tolle Tipps!
Mein Blog: http://www.meinschwedenjahr.wordpress.com
warum sollte man sich als Mann schämen wenn man ein Getränk in einer pinken Flasche bestellt??
Ganz genau! Aber, ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Männer (sicherlich nicht alle), bei gleichem Geschmack, eine farbliche Gestaltung des Getränkes und dessen Flasche wählen, das mehr an Fussballrasen und Motoröl statt Glücksbärchis und mein kleines Pony erinnert. ;)
Bregott ist keine Margarine, sondern Butter die zur besseren Streichfähigkeit mit etwas Rapsöl versetzt wurde. Für uns muss es die Extrasaltat sein. Schmeckt hervorragend auch zu Marmelade etc.
Danke für den Hinweis, Fritz! Der Post wurde nachgebessert. :)