Typisch schwedische Kuchen und Gebäcke
Wenn du schon mal in einem schwedischen Café oder Konditorei gewesen bist wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass es dort tatsächlich so ziemlich die gleichen Kuchen und Backwaren in den Kühltheken stehen wie bei IKEA.
Dies sind die fünf schwedischen Gebäcke und Kuchen die die Schweden am liebsten zum Fika (Kaffeetrinken) oder auf Festlichkeiten auf dem Teller haben:
Interessante Seiten zum Thema
- Schwedische Spezialitäten – Originalrezepte aus Schweden
- Schwedisches Essen und Trinken – was bei Schweden auf den Tisch kommt
Schwedische Kochbücher, Rezepte aus Schweden, hier stöbern
Top 5 schwedische Kuchen und Backwaren
Schwedische Kanelbullar – Zimtschnecken – der Klassiker

Habe noch keinen Schweden getroffen der dieses typischste aller schwedischen Konditoreibackwaren nicht mag. Kanelbullar gibt’s nicht nur in den Cafés und Konditoreien sondern auch an jeder Tankstelle und jedem Kiosk. In den Tiefkühltruhen der Supermärkte findet man auch Kanelbullar zum aufbacken, schmecken aber ein wenig pampig und lange nicht so gut wie frisch gebackene. Hier geht’s zum Rezept.
Schwedische Prinzessinnentorte – Prinsesstårta

Schweden-Torte wird sie auch genannt – die Prinsesstårta. Die Rose in der Mitte ist natürlich – auch wenn es keiner zugeben mag – besonders heiß begehrt. Diese Froschgrüne Torte ist nicht nur ein netter Farbklecks im sonst so créme- bis braunfarbenen Tortenregal, sondern schmeckt auch außerordenlich lecker. Sehr süß ist sie allerdings außerdem. Wer mehr als zwei Stücke schafft, hat vermutlich das Mittagessen zuvor ausgelassen. Lust auf ein Stück Prinzessinnentorte? Gibt’s im nächsten IKEA oder falls du es lieber frisch magst, hier das Rezept und mehr Infos zu dieser sahnigen Sünde.
Schwedischer Morotskaka – Möhrenkuchen

Als den Kuchen zum ersten mal gemeinsam mit einer schwedischen Freundin gegessen haben wusste ich noch nicht, dass morot Möhre bedeutet. Ich war schon ein wenig überrascht weil ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, dass man Möhren mit Kuchen in irgendeiner Form zusammen bringen könnte. Hat man sich mal wieder etwas zu viel vom Möhrenkuchen gönnt, kann man sich zumindest einreden man habe was gutes für die Augen getan. :)
Lecker ist er auf jeden Fall, möhrig natrülich und ebenfalls in so ziemlich allen Auslagen schwedischer Konditoreien anzutreffen. Hier das Möhrenkuchen Rezept.
Schwedischer Kladdkaka – Schokoladenkuchen

Schmierkuchen oder Klebekuchen heißt dieser schwedische Schokoladenkuchen wortwörtlich übersetzt – diesen Namen erhält er wegen der oft weichen, saftigen Schokoladen-Mitte. Dieser Kuchen überzeugt durch seine Schlichtheit. Man kann allerdings manchmal beim Verzehr den Eindruck kriegen man esse eigentlich eine Tafel Schokolade, mit einem hohen Anteil Krümel. Damit der Schokoladenkuchen nicht so extrem schokoladig aussieht bedient man sich in Schweden einem smarten Trick zur Schokotarnung – man streut einfach Puderzucker oben drauf. Hier das Rezept für den schwedischen Kladdkaka
Und zu guter Letzt etwas kleineres was man auch mal zwischendurch verschnuppern kann:
Schwedische Chokladbollar – Schokoladenkugeln

Die Chokladbollar sind ebenfalls richtige Schweden-Klassiker – verziert mit Kokos oder Hagelzucker. Diese Schokokugeln sind wirklich nicht besonders kompliziert zuzubereiten. Deswegen wird deren Erfindung von Menschen geschätzt, die (wie ich) weder ausgeprägte Küchenkompetenz noch Backenthusiasmus besitzen. Diese Kugeln sind so einfach zu „backen“, das kann wirklich jeder. „Ich kann nicht!“ gilt nicht. Also ran und selbst probieren! Hier das Rezept für Chokladbollar.
So, hungrig geworden? Ich schlage vor du fängst von unten an dich durchzuprobieren, die Prinzessinnentorte ist etwas anspruchsvoller – die Chokladbolalr schaffst du – abgesehen vom Rollen der Schokomasse – mit einer Hand.
Direkt zu den einzelnen Rezepten geht’s hier:
- Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar Rezept
- Schwedische Prinzessinnentorte – Prinsesstårta Rezept
- Schwedischer Möhrenkuchen – Morotskaka Rezept
- Schwedischer Schokoladenkuchen – Kladdkaka Rezept
- Schwedische Schokoladenkugeln – Chokladbollar Rezept
Weitere Backrezepte aus Schweden
- Smålandsk ostkaka – småländischer Käsekuchen
- Mazariner – Schwedische Mazarin-Törtchen
- Dammsugare/Punschrulle – die grüne Marzipan-Rolle
- Hallongrottor – Schwedische Himbeerhöhlen
- Pepparkakor – schwedische Pfefferkuchenplätzchen (Weihnachtsgebäck)
- Semlor – die schwedischen Semmeln mit Sahne und Marzipan
- Lussekatter, Lussebullar – schwedisches Safrangebäck (weihnachtlich)
Smaklig måltid! :)