Hallongrottor – schwedische Himberhöhlen – Original-Rezept aus Schweden

Hallongrottor - schwedisches Rezept
Hallongrottor – schwedisches Rezept für die Himbeerhöhlen

Mmmhhh, leckere Hallongrottor. Von diesem Himbeergebäck kann man selten nur eines essen. Wenn du während deines Schweden-Urlaubs dieses leckere Gebäck probiert hast, möchtest du es jetzt vielleicht auch gerne mal daheim ausprobieren. Auf dieser Seite findest du ein Originalrezept aus Schweden.

Hallongrottor im Schwedischen Café bestellen

Eine Himbeerhöhle, bitte! – En hallongrotta, tack!

Zwei Himbeerhöhlen, bitte! – Två hallongrottor, tack!

Rezept für die schwedische Himbeerhöhlen

Zubereitungsdauer: Ca. 20 Min, 17 Min im Ofen

Zutaten

Für 20 Stück

  • 200 g Butter, Zimmertemperatur
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 270 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver

Füllung

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger
  • 1 Deziliter Himbeermarmelade – man kann auch mit anderen Marmeladen variieren, z.B. Aprikosenmarmelade

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker vermengen. Dann das Mehl und das Backpulver vermengen und dem Teig zugeben. Ordentlich kneten.
  2. Den Teig in 20 Stücke teilen und je in kleine Kugeln rollen. Die Kugeln in kleine Papierformen legen und diese auf ein Backblech stellen. Mit ’nem mehligen Daumen eine Vertiefung in die Kugeln drücken. Diese mit ca. 1 Teelöffel Himbeermarmelade füllen.
  3. Das Gebäck auf mittlerer Höhe im Ofen ca 17 Minuten backen. Dach abkühlen lassen.

… und fertig sind deine selbstgemachten Hallongrottor :)

Smaklig måltid!

Mehr aus Schweden

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.