Schwedischer Käsekuchen „Småländsk ostkaka“ – Original-Rezept aus Småland, Schweden

Hast du Lust schwedischen Käsekuchen zu backen? Auf dieser Seite findest du ein Originalrezept für den traditionellen ostkaka, und interessante Infos über diese typisch schwedische Spezialität aus der Region Småland in Südschweden.

Ostkaka im schwedischen Café bestellen

Nächstes Mal, wenn du Urlaub in Schweden machst und Käsekuchen vor Ort probieren möchtest, sagst du einfach …

Ein Stückchen Käsekuchen, bitte! – En bit ostkaka, tack!

Zwei Stückchen Käsekuchen, bitte! – Två bitar ostkaka, tack!

Mehr über die Eigenarten der schwedischen Sprache, hier.

Übrigens, am 14. November ist in Schweden Tag des ostkaka. In Schweden feiert man schließlich gerne die heimischen Backwaren (wie u.a. auch die semlor und kanelbullar). Der Käsekuchen aus Småland wird vermutlich schon seit dem Mittelalter in Schweden gebacken. Er ist das ganze Jahr über beliebt, aber eben besonders am Tag des ostkaka und zu Weihnachten, da steht er dann zwischen anderem schwedischen Köstlichkeiten auf dem julbord (Weihnachtstisch).

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Rezept für den schwedischen Käsekuchen

Für eine Backform mit mindestens 2 1/2 Liter

Zutaten

  • 5 l Milch
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 EL Lab (aus der Apotheke)
  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • 30 g Süßmandeln
  • 5 Bittermandeln
  • 1/2 l Kaffeesahne

Zubereitung

  • Die Milch auf 35-38°C erwärmen. Das Mehl einrühren und Lab hinzugeben. Umrühren.
  • Ca. 1 Stunde stehen lassen
  • Masse durch ein Küchentuch abgießen und über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • Ofen auf 175°C vorwärmen
  • Mandeln in kochendem Wasser erhitzen, dann schälen und feinhacken
  • Die abgetropfte Käsemasse in einen Mixtopf geben
  • Kaffeesahne, Zucker, Eier und Malen in die Käsemasse unterrühren
  • Eine Backform mit Butter ausstreichen und den Teig hineingießen
  • Im Ofen bei 175° ca. 1 1/2 Stunden backen

Den fertigen Småländsk ostkaka mit Schlagsahne oder Marmelade servieren

Weitere traditionelle schwedische Rezepte, hier

Mehr zum Thema Schweden

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.