Damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie viel teurer (oder billiger) Lebensmittel in Schweden sind, habe ich solche Produkte ausgewählt von denen du bestimmt das eine oder andere zu Hause im Kühl- oder Küchenschrank hast. Die deutschen Preise sind hier zwar nicht aufgelistet, du kannst aber mit dieser Seite auf dem Handy einen direkten Vergleich in deinem Supermarkt anstellen.
Interessante Seiten zum Thema
- Schwedische Spezialitäten – Originalrezepte aus Schweden
- Schwedisches Essen und Trinken – was bei Schweden auf den Tisch kommt
Preise für Lebensmittel in Schweden 2015
So viel kosten unterschiedliche Waren in Schweden, die es auch in Deutschland in den Supermärkten gibt – inklusive Wasa Knäckebrot, Fruchtzwerge und Nutella…
Hier einige Produkte aus dem dem schwedischen Lebensmittelladen ICA, der schwedischen Variante von REWE oder EDEKA.
Preise bei ICA (am 17.8.2015)
Wechselkurs SEK-EUR
SEK 10,oo = EUR 1,10 (am 17.8.2015)
Hier den aktuellen Wechselkurs bei Google anschauen
Räucherlachs
SEK 37:-
Gauda Käse
30%, 200g
SEK 73:-
Fruchtzwerge
In Schweden heißen Fruchtzwerge Danonino
6-Pack
SEK 18:-
Lachsfilet
gefroren, 500g
SEK 85:-
Heinz Ketchup
1000g
SEK 24:-
Butter
250g
SEK 22:-
Eier (ökologisch)
6 St.
SEK 22:-
Bier, Carlsberg
3,2% Vol.
SEK 13:-
Tee, Lipton Green Tea
SEK 19:-
Kaffee
günstige Variante von ICA
ab SEK 22:-
Gewöhnliche Kaffeemarken eher um die SEK 50:-
Brot
Geschnitten aus dem Supermarktregal
SEK 27:-
Wasa Knäckebrot, Hafer
280g
SEK 19:-
Kartoffeln
1kg
SEK 11:-
Äpfel, Royal Gala
1kg
SEK 30:-
Corn Flakes, original
600g
SEK 24:-
Lätta
600g
SEK 18:-
Uncle Ben’s Reis
2kg
SEK 22:-
Coca Cola
SEK 13:- (plus. 1:- Pfand)
Nutella
400g
SEK 30:-
Was bei den Schweden auf den Tisch kommt: Schwedisches Essen und Trinken