
Du möchtest in Schweden Urlaub machen? Oder hast die Reise vielleicht schon gebucht? Hier sind 10 Dinge die einem gelungen Urlaub in Schweden einen Strich durch die Rechnung machen können.
Mücken

Im Sommer sind die Viecher aggressiv. Besonders im Spätsommer, ab Mitte Juli. Wenn man da am Abend am See grillen oder mit dem Boot noch eine Runde um die kleine Insel drehen möchte, sollte man mit ordentlich Anti-Mücken-Spray eingenebelt sein. Wer im Sommer gerne bei offenem Fenster schläft sollte eventuell Mückennetz nicht vergessen, gibt’s hier bei IKEA.
10 gute Gründe warum man doch Urlaub in Schweden machen sollte
Hohe Preise
Rechne damit, im Schweden-Urlaub etwas tiefer in die Tasche greifen zu müssen. Wenn du mit dem Auto nach Schweden fährst kostet die Anreise schon so einiges: Brücke, Fähre und Sprit. In den Lebensmittelläden liegen die Preise ungefähr 10-15% über dem deutschen Preis-Niveau.
Alkohol ist bekanntlich ebenfalls nicht gerade billig in Schweden. Eine Flasche Absolut Vodka kostet in Schweden mehr als das Doppelte: 239 Kronen, das sind ca. 26 Euro (Stand: Sommer 2015). Hier der aktuelle Preis im Systembolaget. (Was ist das Systembolaget? Hier Infos.)

Alkohol in Schweden – Preise, Gesetze und Trinkverhalten der Schweden
Alkoholeinfuhr Schweden – so viel darfst du mitnehmen
Helle Nacht im Sommer & lange Dunkelheit im Winter

Im Sommer gilt: Je weiter man in den Norden kommt, desto kürzer die Nacht. Da sollte man ein Zimmer oder Ferienhaus mit guter Verdunkelung buchen – mit dichten Vorhängen oder noch besser, Jalousien. Wer beim Schlaf besonders lichtempfindlich ist sollte eine Schlafbrille mitnehmen.
Fährt man im Winter, hat man in der Regel nachts keine Probleme es im Schlafzimmer dunkel zu machen. Es sei denn man hat eine Straßenlaterne vorm Fenster. Auch hier, je länger nördlich desto dunkler der Tag. Oberhalb vom Polarkreis lässt sich die Sonne im Winter bekanntlich so gut wie gar nicht blicken. Der schwedische Winter is so sehr von Dunkelheit geprägt, dass es einem auf’s Gemüt schlagen kann, zumindest wenn man länger als eine Woche nach Schweden reist. Auch die Schweden sind im Winter, vermutlich aufgrund der Dunkelheit und Kälte, im Winter weniger munter als im Sommer.
Die besten Urlaubsziele in Schweden
Schlechtes Wetter
In Schweden gibt es zwar angenehm warme Sommer, die nicht zu heiß sind. Obendrein hat Schweden meist einen knackigen Winter. An der Ostküste ist es jedoch häufig recht windig und im Innland wie in Borås oder in Teilen Smålands kann es – mit ein wenig Pech – ein regnerischer Sommer werden. Im Jahr 2013 gab es gefühlt gerade mal drei/vier wolkenfreie Sommer-Tage in Småland. Dieses (2015) und vergangenes Jahr waren da mit mehreren Wochen deutlich „sommriger“.
Es gibt in Schweden leider – im Vergleich zu anderen Reisezielen – keine Schön-Wetter Garantie.
Aber wie man in Schweden sagt. Det finns inget dåligt väder. Det finns bara dåliga kläder. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Für den Fall dass es mal stürmisch oder regnerisch werden sollte Jack Wolfskin (erste Wahl vieler deutscher Schweden-Reisenden), viele Schweden bevorzugen Fjäll Räven.
Elche

Für die meisten Touristen ist es eines der Wahrzeichen für Schweden – neben röten Häuschen, Volvo Kombis und Pippi Langstrumpf. Auch wenn sich viele Schweden-Besucher wünschen mal einen in freier Laufbahn zu sehen, wollen die meisten Schweden am liebsten niemals einen zu Gesicht bekommen.
Elche gelten in Schweden nämlich als große Gefahr im Straßenverkehr. Auf Landstraßen, die meist ohne Zäune durch die weite Landschaft Schwedens verlaufen, überqueren Elche oft aus dem Nichts kommend den Weg und lassen sich auch nicht vom Licht der Fahrzeuge (muss in Schweden auch am Tag eingeschaltet sein) oder Motorgeräusch abschrecken. Das „Achtung-Elch“ Schild sollte also durchaus beachtet werden.
Elche in Schweden & wie ein Aufprall aussieht
Die falsche Unterkunft

Wenn das Ferienhaus etwas kleiner ist als beschrieben oder es durch die Decke tropft und – entgegen der Beschreibung im Netz – der nächste See doch mehrere Hundert Meter lang ist; oder wenn die Hygiene im Hotel zu Wünschen übrig lässt, das kann einem die gute Laune im wohlverdienten Urlaub vermasseln.
Deswegen am besten online Rezensionen in gleich mehreren einschlägigen Portalen lesen und vergleichen, wie zum Beispiel bei Trip Advisor, oder direkt auf den Seiten der Buchungs- oder Reiseanbieter. Da kann man sich die Sternebewertung ansehen und auf die Hinweise anderer Besucher achten.
Zu hohe Erwartungen an Schweden

Astrid Lindgrens Värld (Welt) ist nicht Disney-Land und Stockholm nicht New-York. Auch kann es schon mal in Läden und Cafés etwas langsamer zugehen als in Deutschland. Aber du fährst schließlich nach Schweden um die Ruhe zu genießen und nicht jede Minute an Effizienzoptimierung zu denken. Deine Erwartungen sollten also nicht zu hoch gesteckt sein. Toleranz und Geduld, mit teils langsameren beziehungsweise gelasseneren Schweden – egal ob beim Lebensmitteleinpacken an der Kasse in Supermärkten oder beim Servieren im Restaurant – sollte man mit in den Schwedenurlaub bringen.
Dein Partner/deine Partnerin
Deine Freundin oder Freund könnte dir auf die nerven gehen. Voraussgesetzt er oder sie ist ein wenig eifersüchtig. Viele Schweden sind ja bekanntlich nicht gerade unattraktiv. Sie schauen nicht nur gut aus sondern kleiden sich sehr ansprechend.
Das kann zwischen dir und deinem Partner zu leichten Eifersüchteleien führen. Hast du der jetzt hinterher geguckt, oder?!, Wer will schon so viele Muskeln, du doch nicht, oder Schatzi?!
Da hilft dann entweder eine verspiegelte Sonnenbrille, die natürlich weniger dämlich aussieht wenn man im Sommer in Schweden ist, (was ein Grund dafür sein kann, warum so viele Touristen gerade dann nach Schweden fahren). Alternativ: häufiges Wiederholen des Satzes, „Appetit holen ist ok, gegessen wird zu Hause“. ;-)
Ähhm…
Also ich wollte eigentlich auf zehn Punkte kommen. Mir sind aber ehrlich gesagt keine weiteren eingefallen. Vielleicht finde ich in nächster Zeit noch ein paar Punkte, die ich dann hier erwähnen werde. Oder, noch besser, du schreibst mir Dinge, die du der List noch hinzufügen würdest. Was hat vielleicht schon mal einen deiner Schweden-Urlaube versaut? Würde mich und bestimmt auch andere Leser interessieren.
matthias (at) hejsweden.com
Auch interessant
- 10 gute Gründe warum man doch Urlaub in Schweden machen sollte
- Dinge die dich nerven werden wenn du in Schweden lebst
- Urlaub in Schweden planen – Tipps