
Wein, Whisky, Schnaps & Co – nur im Systembolaget
In Schweden ist der Verkauf von Alkohol vom Staat stark reguliert. Hochprozentiges und alles über 3,5% Vol darf nur im Systembolaget verkauft werden – eine Art Laden-Kette von Alkoholgeschäften. Das Systembolaget, oder „Systemet“ wie es von den Schweden im Volksmund genannt wird, ist in den meisten Städten oder Stadtteilen der Großstädte mit seinen Filialen vertreten.
Zum Beispiel hat die Stadt Växjö in Småland mit rund 60.000 Einwohnern lediglich zwei Systembolaget. Schweden die in abgelegenen Dörfern wohnen müssen eine längere (Durst-)Strecke in Kauf nehmen und können ihren Bedarf an Wein und Spirituosen, nicht wie in Deutschland an der lokalen Tankstelle oder im Supermarkt decken.

In Supermärkten und Tankstellen kann man auch Bier und das in Schweden beliebte Cider kaufen, jedoch nur mit höchstens 3,5 % Vol.
Schnaps & Co kann man in Schweden nicht an Sonntagen kaufen, da hat das Systembolaget nämlich geschlossen. Auch an Samstagen macht es spätestens gegen 15 oder 16 Uhr, vereinzelt auch früher dicht.
Empfehlung: Wenn du in Schweden bist, meide das örtliche Systembolaget an Freitag Nachmittagen, da ist nämlich absolute Rush-Hour. Die Schweden eilen meist an Freitagen nach der Arbeit oder Samstagnachmittags ins Systemet und decken sich für’s Wochenende ein. Man muss da mit etwas längeren Schlangen rechnen, was die Schweden aber nicht aus der Ruhe bringen lässt.

Schweden die bereits ihre Getränke für den Abend ergattert haben und sich auf dem Heimweg befinden erkennt man nicht nur am etwas zügigeren Gang und dem geklimper der Flaschen sondern auch an den für das Systembolaget typischen türkisen, lilafarbenen oder pinken Tüten, die „Systemet-påsar“.
Was die Schweden vom Systembolaget halten
Nach einer aktuellen Umfrage befürworten 71% der Schweden den alleinigen Verkauf von hochprozentigen alkoholischen Getränken durch das Systembolaget
Stystemolaget in Zahlen 2012
Anzahl Kundenbesuche: 118 Millionen
Anzahl Besucher auf der Webseite systembolaget.se: 21 Millionen
Anzahl der App-Nutzungen „Sök & hitta“ (Suchen und finden): 7 Millionen
Anzahl verkaufte Liter: 461,8 Millionen
Punkte im Kundenzufriedenheitsindex (Nöjd kund-index): 81 von 100 maximal möglichen Punkten
- Das Systembolaget und die Trinkgewohnheiten der Schweden, hier: Die Schweden und der Alkohol
- Alkoholkonsum in Schweden
- Alkoholimport Schweden – wieviel Alkohol du mit auf die Schweden-Reise nehmen darfst