Anreise nach Schweden – Vergleich: Auto, Flug, Zug

Anreise nach Schweden
Anreise Schweden über die Öresundbrücke

Anreise nach Schweden

Schweden ist ein beliebtes Reiseziel. Jährlich reisen über eine halbe Millionen Deutsche nach Schweden. Besonders während der Sommerzeit finden Urlauber in Schweden eine hervorragende Möglichkeit sich zu entspannen oder etwas abenteuerliches in der Natur zu erleben. Damit mit der Schweden-Urlaub auch von Begin an entspannt verläuft und nicht schon bei der Anreise zum Abenteuer wird, hier meine Tipps wie du am besten nach Schweden kommst.

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Wie man anreist ist meistens Geschmacksache und hängt auch von der Art deines geplanten Urlaubs ab. Ob für’s Shopping- oder Party-Wochenende in Stockholm oder den Familienurlaub im Ferienhaus am See – die Anreisemöglichkeiten Auto, Zug, Flug haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.

Anreise nach Schweden, Routen & Preise


Mit dem Auto nach Schweden

Wenn du ein Ferienhaus gemietet hast und eine Menge Gepäck mitnimmst ist wahrscheinlich die Anreise mit dem Auto die cleverste Alternative. Die Reise selbst, entweder über Dänemark oder direkt mit der Fähre von Sassnitz nach Trelleborg in Schweden ist bereits ein kleines Event. Die Reisezeit zwischen Hamburg und Malmö (im Süden Schwedens, direkt am anderen Ende der Öresundbrücke) beträgt gerade mal ca. vier bis fünf Stunden, inklusive Fähre von Puttgarden nach Rodby (Dänemark). Das ist übrigens der schnellste Weg um von Deutschland mit dem Auto nach Schweden zu kommen.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Alle Fähren von Deutschland nach Schweden, Übersicht

Vorteil Auto

  • Man muss sich nicht ums Gepäck sorgen machen, dass es nicht zu schwer ist. Man kann es direkt bis vor den Hoteleingang oder zum Ferienhaus fahren.
  • Flexible Reiseplanung. Spontane Abstecher sind möglich. Da Fähren von Puttgarden den ganzen Tag über ablegen – in der Hauptsaison sogar zwei mal stündlich –  braucht man sich nicht hetzen.
  • Akzeptabler Preis pro Person wenn mehrere im Auto sitzen und die Reisekosten teilen
  • Zeit für sich – weniger unangenehm riechende und laute Mitmenschen

Nachteil Auto

  • Teuer wenn man alleine fährt. Fähre, ca. €80, Brückenmaut, ca. €50, und die hohen Spritkosten läppern sich zusammen
  • Während der Fahrt dürfen nicht alle Mitreisende ein Buch lesen oder auf dem iPad einen Film schauen
  • Staus

Mehr zum Thema „mit dem Auto nach Schweden“ (Regeln, Gesetze und mehr) liest du hier.


Mit dem Zug nach Schweden

Zug nach Schweden
Zug nach Schweden

Mit der Deutschen Bahn nach Schweden, hier aktuelle Preise

Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Zug. Sie ist jedoch die langsamste, oftmals nicht die billigste und der Transport von sperrigen Gegenständen (oder schwerem Alkoholproviant für das teure Schweden) ist ebenfalls umständlich. Die Zugfahrten gehen entweder über das Dänische Festland oder über die Fähre.

Vorteil Zug

  • geringerer/geringster Preis (ab ca. €40) – Hier Schweden-Angebote der Deutschen Bahn ansehen
  • sich frei im Zug bewegen können

Nachteil Zug

  • Dauer – lange Fahrtzeit. Umsteigen in Kopenhagen. Evtl auch in Malmö.
  • Für empfindliche Leute: Eventuelles Rüchwärtsfahren (entgegen Fahrrichtung)
  • Gepäck schleppen
  • Im Vergleich zum Auto: wenig Flexibilität vor Ort

Mehr über die Anreise nach Schweden mit dem Zug


Mit dem Flugzeug nach Schweden

Günstige Flüge nach Schweden, hier bei Skyscanner vergleichen 

Wenn du wenig Gepäck benötigst, nicht gerne Zug fährst oder dir auf der Fähre übel werden kann ist der Flug nach Schweden eine willkommene Möglichkeit. Wenn man ein wenig Glück und Buchungsgeschick hat, ist die Reise nach Schweden mit dem Flugzeug sogar die billigste – sofern man allein reist (fährt man mit mehreren Leuten ist es mit dem Auto am günstigsten – wegen der Fähr- und Brückenkosten).

Vorteil Flug:

  • schnell
  • häufig sehr günstig (ab ca. €60) – hier bei Skyscanner vergleichen
  • Möglichkeit neben einem netten Sitznachbarn zu landen und ins Gespräch zu kommen

Nachteil Flug:

  • wenig sperriges Gepäck
  • weniger Flexibilität vor Ort im Vergleich zur Anreise mit dem Auto
  • nichts für Leute mit Flugangst
  • Möglichkeit neben einem nicht so netten Sitznachbarn zu landen

Mehr zum Thema nach Schweden mit dem Flugzeug reisen


Karte mit Routen und Transferzeiten nach Schweden

View Larger Map


Weitere Infos zur Reise nach Schweden

1 Gedanke zu „Anreise nach Schweden – Vergleich: Auto, Flug, Zug“

Kommentare sind geschlossen.