Hier erfährst du wie man am besten Schwedinnen kennenlernt und wie schwedische Single-Frauen flirten.
Folgendes solltest du beachten, wenn du eine schwedische Frau näher kennenlernen möchtest:
-
Sie kann ihr Getränk selbst bezahlen
Du kannst sie einladen wenn ihr bereits ein näheres Verhältnis aufgebaut habt oder schon eine Weile miteinander gesprochen habt. (Achtung hohe Alkoholpreise! ;) ) Es ist unwahrscheinlich, dass sie dir übel nimmt, wenn du sie nicht auf ihr Getränk einlädst. Sollte sie trotzdem eine Einladung annehmen, rechne damit, dass sie sich bei der nächsten Runde revanchieren wird.
Mythos Schwedinnen
Klischees über schwedische Frauen im Wahrheitscheck
-
Ihr unter keinen Umständen “Du siehst gut aus” sagen
… besonders nicht, wenn ihr euch gerade kennenlernt.
Sie fühlt sich dadurch sehr wahrscheinlich auf ihr Äusseres reduziert, will in der Regel aber eher als sympathische Person wahrgenommen werden. „Du siehst gut aus“, kommt einem “Mein Interesse an dir ist nur oberflächlich” ungefähr gleich. -
Nicht starren!
Die Zeit für Augenkontakte ist in Schweden geringer als zum Beispiel in Deutschland. Kurze Blicke austauschen ist in Ordnung.
-
Sei mit dem Konzept des „Kvart i två ragg“ vertraut
Diejenigen, die gemütliche Zweisamkeit für die Nacht suchen, treffen sich zum kvart i två ragg („Viertel vor Zwei-Anbaggern“) pünktlich auf der Tanzfläche ein um zu sondieren was der Abend noch zu bieten. Geh‘ also eine viertel Stunde bevor die Disco zumacht auf die Tanzfläche – da kann es passieren, dass sich die eine oder andere schwedische Dame ihre „Beute“ aussucht.
Bonus Info: Tanzen musst du nicht wirklich können.
Es reicht eigentlich, wenn du halbwegs zum Rhythmus zappeln kannst, Schweden machen das genauso. -
„I’m so drunk”
Wenn das eine Schwedin zu dir sagt, nachdem sie sich mit dir bereits eine Weile unterhalten hat, und dir dabei in die Augen (und nicht mit schwankendem Blick auf den Fußboden guckt) bedeutet das nicht selten, dass sie alle „Dummheiten“ die sie mit dir anstellen wird am nächsten Tag mit dem “Ich war ja so betrunken” entschuldigen wird.
Hinweis: Bei aller Freizügigkeit, auch in Schweden gilt: ein „Nein“ ist ein Nein!
Mehr über schwedische Frauen
Mehr über die schwedische Kultur und Eigenarten der Schweden… in meinem Buch „Schweden für Anfänger“, jetzt auf Amazon ansehen.