Glögg, schwedischer Glühwein

Glögg: Rezept & Wissenswertes über den süßen schwedischen Glühwein

Glögg, schwedischer Glühwein Glögg ist gewürzter und gesüßter Wein (Rot- oder Weißwein), der in der Regel warm oder heiß serviert wird. Glögg wird in Schweden meist mit Mandeln und Rosinen versehen, die dann mit kleinen … Weiter lesen

Schwedisches Bier – Top 10 der beliebtesten Biersorten Schwedens im Vergleichstest

Die zehn beliebtesten schwedischen Biermarken Schwedisches Bier kaufen – im Supermarkt bis 3,5% Vol., alles darüber nur im Systembolaget Bier ist in Schweden mindestens genau so beliebt wie in Deutschland. Wer schon mal im schwedischen Supermarkt … Weiter lesen

Kalles Kaviar – Typisch schwedischer Brotaufstrich

Typisch schwedisch: du hast eine Tube Kalles Kaviar in deinem Kühlschrank Kalles Kaviar ist ein Brotaufstrich der typischerweise aus der Tube kommt. Er besteht aus Fischlaich (fiskrom) vom Köhler und Kabeljau, Zucker, Salz, Kartoffel- und … Weiter lesen

Schwedischer Cider im Test - Vergleich - Preise

Schwedischer Cider – die 5 beliebtesten Cidersorten Schwedens im Vergleichstest

Cider in Schweden – die beliebte Alternative zu Bier und Wein Süß, erfrischend, bekömmlich – so lässt sich wohl am besten der in Schweden beliebte Cider beschreiben. Weil er sich besonders gut als Getränk zum … Weiter lesen

Schwedische Prinzessinentorte Prinsesstårta Rezept

Prinzessinnentorte „Prinsesstårta“ – die beliebteste Torte der Schweden – Rezept

Die leckere Schwedentorte aus grünem Marzipan und viel Sahnecreme Sie gehört zur Standardware jeder schwedischen Konditorei, die Schwedentorte oder Prinsesstårta wie sie auf Schwedisch genannt wird (Prinzessinnentorte). Sie ist die beliebteste und am meisten verkaufte Torte Schwedens. Die Schwedentorte besteht … Weiter lesen

Schwedisches Fika

Fika in Schweden – Bedeutung, Fakten & Traditionen

Fika hat in Schweden einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Es ist eine soziale Insitution und schon über 100 Jahre alt. Auch wenn du es vielleicht zum ersten mal als du den Begriff gehört hast anders vermutet hättest … Weiter lesen

Schwedische Kanelbullar Rezept - Zimtschnecken selber backen

Zimtschnecken „Kanelbullar“ Originalrezept aus Schweden

Kanelbullar findet man in Schweden an jeder Ecke. In Cafés, an Tankstellen und sogar am Kiosk gehören Kanelbullar zur Standardware – wörtlich übersetzt Zimtballen. Sie sind oft Teil des schwedischen Fika (was einer geselligen Pause … Weiter lesen