Ostern in Schweden – Besondere Eigenarten und schwedische Traditionen

Ostern in Schweden, Traditionen und Bräuche
Ostertraditionen in Schweden

Wenn du zu Ostern in Schweden bist wird dir auffallen, dass es dort neben Osterhasen und bemalten Eiern auch verkleidete Hexen und bunte Federn gibt. Auf dieser Seite findest du das Wichtigste über die Eigenarten der schwedischen Ostertraditionen.

Glad påsk! – Frohe Ostern!

Ostern in Schweden – Quick Infos

  • Wann wird in Schweden Ostern gefeiert? Genau wie in Deutschland (also am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond, der am oder nach dem 21. März stattfindet).
  • Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag sind Feiertage, da bleiben die meisten Geschäfte geschlossen – abgesehen von Supermärkten. Normalerweise haben auch an Sonntagen viele schwedische Geschäfte geöffnet.
  • Am Gründonnerstag gehen Kinder die als Hexen auf Süßigkeitenjagd (ähnlich wie bei Halloween aber mit weniger Blutschminke und Plastiksäbeln)
  • Blumenkästen werden mit Zweigen mit bunten Federn geschmückt
  • In den Geschäften werden Pappeier verkauft, die dann mit Süßigkeiten gefüllt und verschenkt werden (überdimensionierte Überraschungseier mit weniger Überraschung aber um so mehr Süßem)

Schwedische Traditionen

Schwedische Ostereier - Ostern in Schweden
Schwedische Ostereier – Ostern in Schweden

Schwedische Wörter & Redewendungen zum Thema Ostern

  • Glad påsk! – Frohe Ostern!
  • Påskhare – Osterhase
  • Påskägg – Osterei
  • Skärtorsdag – Gründonnerstag
  • Långfredag – Karfreitag
  • Påskafton – Ostersamstag
  • Påskdagen – Ostersonntag
  • Annandag påsk – Ostermontag
  • Påskkärring – Osterhexe

Schwedisch Grundwortschatz für den Urlaub

Wie feiert man Ostern in Schweden?

Ostern hat in Schweden einen ähnlich hohen Stellenwert wie in Deutschland. Die Familie wird besucht, es wird Kuchen gebacken und am hübsch dekorierten Tisch gegessen, man geht in der Frühlingssonne spazieren, Ostereier werden von Erwachsenen (Osterhasen) versteckt und Kindern gesucht. Es werden Vorsätze ausgesprochen, wie zum Beispiel nach Ostern weniger Süßes zu essen.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Die Geschichte Schwedens – 17 interessante Fakten

Hexen

In Schweden gibt es allerdings Kinder, die sich am Gründonnerstag als Hexen verkleiden und, wie zu Halloween, zu den Häusern in der Nachbarschaft gehen und dort Süßigkeiten einsammeln – allerdings ganz ohne Singen oder Trick-or-Treat.

Laut einem Mythos sind waren es Hexen die zu dieser Jahreszeit ganz besonders aktiv waren und sich auf der Insel Blåkulla mit dem Teufel trafen.

Schwedische Ostern
Swedish Easter traditions – (photo credit: Lena Granefelt/imagebank.sweden.se)

Bunte Federn

Die bunten Federn an Zweigen, påskris, symbolisieren die Palmblätter, die Jesus beim Einzug in Jerusalem auf den Weg gestreut wurden. Heutzutage werden allerdings häufig eher synthetische Materialien statt Federn genutzt, aus ethischen Gründen. Die Äste and die sie befestigt sind, symbolisieren den Frühling und die Erneuerung.

Schwedische Osterdekoration
Schwedische Osterdekoration

Osterhase auch in Schweden beliebt

Auch der Osterhase hat seinen Weg als Teil des deutschen Osterbrauchtums von Deutschland nach Schweden gefunden (wie auch der Maibaum zur Mittsommerfeier) – Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Ist aber nicht ganz so weit verbreitet wie die schwedischen Osterhexen.

Auch interessant …

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.