
Dieser etwas lustig aussehende Buchstabe wird wie ein „a“ geschrieben aber eben mit einem kleinen Kringel drauf, also „Å, å“. Das Å ist übrigens kein Umlaut sondern Teil des schwedischen Alphabets – kommt direkt nach dem Z und vor Ä und Ö (yepp, Ä und Ö sind in Schweden keine Umlaute sondern „vollwertige“ Buchstaben).
Aussprache schwedisches Å å
Ausgesprochen wird er übrigens wie ein deutsches „o“ (und nicht oft falsch angenommen „a“).
Im Beispiel unten kannst du dir anhören wie der Buchstabe von einer schwedischen Muttersprachlerin richtig ausgesprochen wird:
- Å
- Åre (Eigenname der Stadt Åre)
- Ål (Aal)
- Får (Schaf)
Mehr zum Thema …
- Schwedisch Grundwortschatz
- Schwedisch lernen – Top 10 Tipps
- Infos zur schwedischen Sprache
- Urlaub in Schweden planen – meine Top Tipps