Sonnensüchtige Schweden – Wenn der Frühling in Schweden einkehrt

Es ist Frühling in Schweden. Der Schnee ist geschmolzen. Die Sonne scheint. Von Wärme kann man jedoch bei rund 10 Grad noch nicht sprechen. Und trotzdem strömen die Massen euphorisch in sommerlicher Kleidung ins Freie um, nach langem dunklen Winter, die ersten Sonnenstrahlen zu erhaschen und die Winterbleiche aus dem Gesicht zu treiben.

Plötzlich werden in Parks und Wohngebieten selbst bräunliche Rasenflächen auf denen vor wenigen Wochen noch Kinder Schneemänner gebaut haben, von Menschen mit Klappstühlen und ausgebreiteten Handtüchern bevölkert. Nicht selten dabei, Grill, Wein aus dem Karton, Fußball oder ein typisch schwedisches „Kubb“-Spiel.

Cafés besiedeln die Bürgersteige und Einkaufsstraßen vor ihren Lokalen mit ihrem Außenmöbiliar und stecken mit kleinen Zäunen oder Absperrbändern ihr Territorium ab.

Mittagpausen werden ins Freie verlegt. Entsprechend werden Parkbänke mit direkter Sonneneinstrahlung in Innenstadtlage besonders stark umkämpft.  Für kühlere Abendstunden werden für die Freiluft-Freaks Decken parat gelegt und zahlreiche Heizpilze helfen dabei die Kapitulation vor der Kälte möglichst lange herauszuzögern.

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Die allgemeine Stimmung der Schweden an einem der ersten wärmeren Sonnentage des Jahres ist enorm gut. Geschätzte 99% der aller Smaltalks werden an solchen Tagen mit dem Thema Wetter eingeleitet. (An gewöhnlichen Tagen sind es lediglich 90% der Gespräche ;) )

Mit Sonnenbrand ins Büro

Der lange Winter kann an den Nerven zehren und auf’s Gemüt schlagen. Darum fahren Schweden auch gerne in den Sonnen-Urlaub (Ein schwedisches Reiseunternehmen hat sich sogar den Namen „Solresor“, also „Sonnenreisen“ gegeben.) Sehr beliebte Reiseziele um die Melatonin-Akkus aufzuladen sind zum Beispiel Thailand und Spanien. Wer etwas auf sich hält kommt nach dem Sommerurlaub mit stark gebräunter Haut oder gar einem Sonnenbrand ins Büro.

Merkwürdige Sonnen-Sehnsucht

Ich persönlich fand das Verhalten der Schweden, deren inneren Zwang bei schönem Wetter nach draußen zu gehen, ein wenig merkwürdig. Erst nach mehreren Jahren mit dunklen Wintern in Schweden kann ich nun endlich die extreme Sonnen-Sehnsucht der schwedischen Bevölkerung nachempfinden.

Daran, dass man an sonnigen Tagen in der Stadt lange in der Schlange stehen muss für ein Eis, habe ich mich allerdings immer noch nicht gewöhnt ;)

Aktuelles Wetter in Schweden: SMHI (Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut)

Auch interessant

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.