Als Måns Zelmerlöv im Mai 2015 den Eurovision Song Contest für Schweden gewann, konnte das Land zum sechsten Mal unter Beweis stellen was es im Bereich Pop-Musik zu bieten hat. Gerade mal drei Jahre zuvor, 2012, konnte die Sängerin Loreen mit ihrem Hit Euphoria den Song Contest für sich entscheiden.

Schwedische Komponisten waren damals außerdem für neun weitere Final-Beiträge aus anderen Ländern verantwortlich, was für die hohe Qualität bzw. Beliebtheit von der Musik „Made in Sweden” zeugt.
Schwedens größter Musikexport – ABBA
Wenn man über Musik aus Schweden schreibt kommt man nicht drum herum die Band ABBA zu erwähnen. Mit über 400 Millionen verkauften Platten ist sie Schwedens erfolgreichster Musikexport und verkauft auch nach ihrer aktiven Zeit – zwischen 1970 und 1983 – noch jährlich zwischen zwei bis vier Millionen Alben.
Wer regelmäßig an Ratespielen teilnimmt wird sicherlich schon mal auf die Frage gestoßen sein wofür „ABBA“ eigentlich steht. Für diejenigen die es noch nicht wissen, hier die Antwort:
Es sind Anfangsbuchstaben der Vornamen der Bandmitglieder: Agnetha Fältskog, Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Anni-Frid „Frida“ Lyngstad.
ABBA Gold bei Amazon bestellen
Die Musik von ABBA wird auch heute noch in Schweden regelmäßig im Radio und sogar auf Studentenparties zum Mitsingen in der Karaoke-Version gespielt. ABBA ist also nach wie vor das das Nonplusultra wenn es um Musik aus Schweden geht.

„Mamma Mia!“ bei Amazon kaufen
Melodifestivalen – Aussieben für den Song Contest
Im jährlichenVorentscheid zum Eurovision Song Contest werden mehre Vorrunden im Fernsehen ausgestrahlt, genannt Melodifestivalen. Die einzelnen Veranstaltungen finden dabei in verschiedenen schwedischen Großstädten statt. Das Finale, bei dem der endgültige Beitrag Schwedens auserkoren wird, geht im Globen in Stockholm von der Bühne. Die die Teilnehmer sind sowohl recht unbekannte als auch etablierte Musiker und Gruppen aus dem schwedischen Pop- und Schlager-Bereich. Viele Lieder aus dem Vorentscheid werden, auch wenn sie ausscheiden, im darauf folgenden Sommer Hits in Schweden und in den Radios hoch und runter gespielt, wie zum Beispiel 2012 Danny Saucedo, „Amazing“ oder Daniel Lindren, „Shout it Out“.
Das Fernsehpublikum bei der Veranstaltung ist sehr gemischt, Jung und alt schauen zu, was sich auch an den Beiträgen wiederspiegelt. Von klassischem Schlager, ala Christer Sjögren, über Pop bis hin zu Rock ist alles vertreten. Das Melodifestivalen sorgt – genau wie die sommerliche Open Air-Sendung Allsång på Skansen – dafür, dass sich Schweden vor dem Fernseher in singender und fröhlicher Stimmung vereint – sozusagen das „Wetten dass?!“ Schwedens. Während der Wochen des Vorentscheids sind das Abschnieden der einzelnen Beiträge und Interpreten beliebte Themen in Büros, beim Fika und in beim Friseur.
Schwedische Musikproduzenten und Komponisten – die Stars hinter den Stars
Besonders erfolgreich im Musikbusiness sind nicht nur Schweden die auf der Bühne stehen sondern auch für das Schreiben der Lieder verantwortlich sind. Zu den international erfolgreichen Hitproduzenten zählen:
RedOne (Nadir Khayat) der unter anderem für Lady Gaga Lieder geschrieben hat: „Just Dance“, „Poker Face“, „LoveGame“, „Bad Romance“, „Alejandro“, and „Judas“.
Welthits aus schwedischer Feder stammen auch von Max Martin (Karl Martin Sandberg) und Denniz Pop (Dag Krister Volle), die sowohl für Britney Spears, Celine Dion, Pitbull, Backstreet Boys, A-ha, NSYNC, Usher, Ace of Base, Pink, Katy Perry als auch Bon Jovi Lieder geschrieben und produziert haben.
Musik grenzenlos – Schwedisches Internet-Unternehmen versorgt Millionen Menschen mit Millionen Lieder
Aus Schweden kommen aber nicht nur Bands und Komponisten sondern auch der erfolgreiche Musik-Streaming-Service Spotify.

Seit Oktober 2008 in Schweden am Start, hat sich der Dienst, der für ca. zehn Euro monatlich fast jedes gewünschte Lied spielt, legal (!), in die Herzen und zahlreichen iPhones der Schweden gespielt. Auch in Deutschland gibt es nun diesen Service, der den Kauf von CDs überflüssig macht.
Überall-Jukebox mit 15 Millionen Songs
Welches sind deine Lieblingslieder aus Schweden?
Willst du wissen was gerade in den schwedischen Radios gespielt wird oder welche Songs ganz oben in den Charts stehen? Hier geht’s zum Blog-Post mit den schwedischen Charts…
Auch interssant …
- Schwedische Mode Marken
- Die besten Urlabsziele und Regionen in Schweden
- Schwedische Kultur und Traditionen