
In Schweden wird die Milch (mjölk) in verschiedene Kategorien je nach Fettgehalt eingeteilt. Der Milchkarton mit der grünen Farbe ist die beliebte Mellanmjölk, die mit 1,5% Fettanteil.
Hier eine Auflistung der schwedischen Milchsorten nach Fettanteil:
- 0,5% Lättmjölk („leichte“ Milch) (blau)
- 1,5% Mellanmjölk (grün)
- 3% Standardmjölk (rot)
Lieber die schwedische Milch
Die Schweden wollen ihre Milch „made in Sweden“. Als LIDL vor ein paar Jahren deutsche Milch in ihren Läden verkaufen wollte musste das Unternehmen nach kurzer Zeit auf Grund von zu geringen Verkaufszahlen die deutsche Ware durch schwedische ersetzen.
Preis für einen Liter Milch in Schweden
Der durchschnittliche Milchpreis für Mellanmjölk betrug im Jahr 2013 übrigens 8,59 Kronen pro Liter, das sind umgerechnet ca. 95 Euro-Cent (Stand Oktober 2014).
„Det där är mellanmjölk“
Wenn man in Schweden mal etwas als „durchschnittlich“ bezeichnen möchte, kann man sagen, dass es „mellanmjölk“ ist, also ein wenig gewöhnlich und langweilig.
Auch interessant
- Schwedisches Essen und Trinken – was bei den Schweden auf den Tisch kommt
- Schwedische Rezepte
- Schwedisch Grundwortschatz