Klima in Schweden – Sommer, Winter, Sonnenschein

Klima in Schweden
Schwedisches Klima

Wie ist das Klima in Schweden?

Aufgrund seiner weiten Nord-Süd-Streckung variiert das schwedische Klima recht stark. Insgesamt ist es kühler als in Deutschland. Allerdings im südlichen Schweden eher geringfügig – vielleicht gerade mal ein paar Grad Celsius im Schnitt. Im Norden Schwedens, also im Lappland und im Bereich des Polarkreises hingegen, ist es deutlich kälter.

Schweden im Sommer

Leute die Hitze nichts so gut ausstehen können, sind auch im Hochsommer in Schweden bestens aufgehoben. Nur an wenigen Tagen im Sommer steigt das Thermometer ein wenig über die 30°C. Abends ist auch selbst an heißen Tagen das Klima wieder kühl genug um ohne zu schwitzen einschlafen zu können.

Winter-Klima in Schweden

Diejenigen, die Minusgrade meiden wollen, sollten lieber nicht im Winter – zwischen November und März – nach Schweden reisen. Da kommt man auch im Süden Schwedens oft nicht ohne warme Winterkleidung aus.

Regen in Schweden

Was die Anzahl der Regentage angeht hält es sich in Schweden nicht ganz so wie in Deutschland. Im Durchschnitt regnet es in Schweden an jedem zweiten Tag, nicht wie in Deutschland an jedem Dritten. Allerdings kommt der Regen im Winter eher als Schnee daher. Bei häufigerem Niederschlag kommt es einem in Schweden bei den längeren Wintern eben nicht so regnerisch vor weil es eben häufiger schneit als regnet. Ist doch viel angenehmer und schöner anzusehen, oder?

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Quellen: SMHI Wetter.de

Mehr zum Thema …

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.