Du hast vor nach Schweden zu reisen und fragst dich ob du oder deine Kinder an der Bar oder in Supermärkten alkoholische Getränke kaufen dürfen? Hier erfährst du wie alt du sein musst um in Schweden Bier, Wein, Schnapps und andere alkoholhaltigen Getränke kaufen zu können.
Die Schweden und der Alkohol – Trinkverhalten und Gesetze
Altersgrenzen für den Alkoholerwerb in Schweden
Ab welchem Alter darf man in Schweden Alkohol kaufen
Schnellüberblick (mehr detaillierte Infos weiter unten)
- Alkohol im Systembolaget (Ladenkette mit alkoholischen Getränken, staatliches Alkoholmonopol) kaufen: ab 20 Jahre
- Alkoholische Getränke im Einzelhandel bzw. Supermarkt kaufen (dort gibt’s nur solche mit maximal 3,5% Alkohol, z.B. lättöl, „Leichtbier“): ab 18 Jahre
- Alkohol (auch Hochprozentiges) in Restaurants, Bars und Nachtclubs kaufen: ab 18 Jahre
Alkohol für zu Hause im Systembolaget kaufen
In Schweden ist der Verkauf von alkoholischen Getränken mit mehr als 3,5% Vol für den Konsum daheim nur in Filialen vom Systembolaget gestattet. Um dort einkaufen zu können musst du mindestens 20 Jahre alt sein.
Man darf auch den Alkohol (über 3,5%) der im Systembolaget gekauft wurde nicht an Unter-20-jährige abgeben.
Schwedisches Alkoholgesetz (auf Schwedisch)
In jeder Mittelgroßen Stadt gibt es mindestens ein Systembolaget. Öffnungszeiten Systembolaget
Systembolaget, das sind schwedische Alkoholgeschäfte, die nicht auf Gewinn ausgerichtet sind sonder lediglich vom Staat betrieben werden um die Schweden mit alkoholischen Getränken zu versorgen und um somit ein Auge auf den Alkoholkonsum der Schweden werfen zu können
Aber was ist mit dem Kaufen von Alkohol in schwedischen Supermärkten?
Da gibt es nur bis Getränke mit maximal 3,5% Vol. Zum Beispiel lättöl, Leichtbier, und den in Schweden beliebte Cider kann man dort kaufen. Für den Kauf von Bier und Cider im Supermarkt musst du mindestens 18 Jahre alt sein..
Wie alt muss ich sein um in schwedischen Bars und Restaurants Alkohol, wie z.B. Bier, Wein und Vodka, kaufen zu können?
Du kannst ab dem Alter von 18 Jahren in schwedischen Bars und Nachtclubs oder anderen gastronomischen Betrieben alkoholhaltige Getränke kaufen. Allerdings nur für den Verzehr vor Ort. Du darfst keine Getränke mit nach Hause nehmen.
Kein Verkauf an Besoffene
In Schweden darf auch dann kein Alkohol verkauft werden, wenn der Verkäufer davon ausgehen kann, dass der Käufer bereits stark alkoholisiert ist – egal ob im Systembolaget, Supermarkt oder im Nachtclub.
Ausweis beim Alkoholkauf in Schweden immer mit dabei haben
… wenn du jünger aussiehst als Dumbledore
Im Systembolaget muss die „ID-kort“ bzw. „legitimation“ (Identifikationskarte, also Pass oder Führerschein) vorgezeigt werden, wenn der Verkäufer der Ansicht ist, dass du eventuell unter 25 Jahre alt sein könntest. Dann müssen sie danach fragen.
Werden Schweden in etwas reiferem Alter – so ab 30 – nach dem Pass gefragt, freuen sie sich in der Regel sehr darüber und erzählen am besten noch am gleichen Tag ihren Freunden von dem „Erfolgserlebnis“. :)
Weitere interessante Seiten zum Thema
- Alkoholimport Schweden – so viel darfst du mitnehmen nach Schweden, Zollbestimmungen etc.
- Alkoholersterwerbsalter in anderen Ländern
- Alkoholpreise Schweden
- Schwedisches Bier Top 10