Schwedisches Räkmacka (Krabbenbrot) – Originalrezept aus Schweden

Räkmacka schwedisches Rezept Garnelenbrot Krabbensandwich
Schwedisches Krabbensandwich – Rämacka – Rezept aus Schweden

Wenn du schon mal in Schweden gewesen bist, ist dir bestimmt aufgefallen, dass es an jeder Ecke die leckeren räkmackor (Garnelensandwiches bzw. Krabbenbrote) gibt: in den Kühlregalen im Supermarkt, in Cafés und an vielen Tankstellen.

Sie gelten als idealer Snack für zwischendurch. Wenn man mal beim fika doch etwas mehr Hunger haben sollte und vielleicht doch – statt kanelbullar – was „richtiges“ essen möchte, sind räkmackor eine beliebte Alternative.

Räkmackor auf Schwedisch bestellen

En räkmacka, tack! – Ein Krabbenbrot, bitte!
Två räkmackor, tack! – Zwei Krabbenbrote, bitte!

Räkmacka Rezept

Hier das Rezept, wie du ein Garnelensandwich/Krabbenbrot zu Hause selber zubereiten kannst. Ist ganz einfach …

Zutaten

  • 1 Scheibe Brot, kann auch leicht getoastetes Toast sein
  • Butter
  • 2 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Hartgekochtes Ei
  • 1 großes Salatblatt
  • 250 g Krabben/Garnelen
  • Dill
  • 1/2 Zitrone
  • eventuell eine Scheibe Gurke und Tomate
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  • Brot mit Butter bestreichen
  • Das Salatblatt darauf legen
  • Ei in Scheiben schneiden und auf das Salatblatt legen
  • Mayo darauf verteilen
  • Dann die Garnelen drauf
  • Etwas Pfeffer und Salz drüber
  • Ein paar Tropfen Zitrone
  • Eine Scheibe Zitrone und Dill zur Verzierung
  • Eventuell auch mit einer Scheibe Gurke und Tomate verzieren um dem Krabbensandwich etwas mehr Farbe zu verleihen

Smaklig måltid! – Guten Appetit

Buch über Schweden - Schweden für Anfänger

Auch lecker

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.